September, 2021

Details
Am 01.07 ist das Projekt MISA – Migration und Inklusion in Sachsen-Anhalt bei LAMSA e.V. gestartet. Das Projekt hat eine Laufzeit von zwei Jahren und wird aus Mitteln
Details
Am 01.07 ist das Projekt MISA – Migration und Inklusion in Sachsen-Anhalt bei LAMSA e.V. gestartet. Das Projekt hat eine Laufzeit von zwei Jahren und wird aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie gefördert. Das Projekt möchte zum einen die jeweiligen Stigmatisierungen und Vorurteile rund um die Themen Behinderungen und psychische Probleme in den Communities untersuchen. Zum anderen bietet das Projekt Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund, die von einer Beeinträchtigung, Behinderung oder psychischen Problemen betroffen sind.
In dieser Veranstaltung wird das Projekt im Detail vorgestellt. Zudem gibt es Fachimpulse von diversen Mitgliedsverbänden von LAMSA e.V. sowie Grußworte von Susi Möbbeck (Integrationsbeauftragte der Landesregierung und Staatssekretärin des Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt) sowie Dr. Christian Walbrach (Beauftragter der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen).
Die Anzahl der Teilnehmenden ist aufgrund der aktuellen Hygienemaßnahmen beschränkt. Daher melden Sie sich bei Interesse bis zum 24.09.2021 bei Friederike Lettow an: friederike.lettow@lamsa.de.
Alternativ ist ebenfalls eine Teilnahme per Videokonferenz (Zoom) möglich. Auch hierfür können Sie sich bei Friederike Lettow anmelden.
Kontakt:
Friederike Lettow (Projektleitung)
Telefon: 0176/ 47 08 40 82
E-Mail: friederike.lettow@lamsa.de
Hygienehinweise für diese Veranstaltung
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 19:00
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
LAMSA e.V.Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt Bernburger Straße 25a, 06108 Halle (Saale)