Etwa 34.000 Unionsbürger*innen leben und arbeiten in Sachsen-Anhalt. Ihre soziale und arbeitsrechtliche Situation wird durch die EU-Freizügigkeitsgesetzgebung geregelt. Die alltägliche Praxis zeigt, dass für diese Zielgruppe noch nicht
Details
Etwa 34.000 Unionsbürger*innen leben und arbeiten in Sachsen-Anhalt. Ihre soziale und arbeitsrechtliche Situation wird durch die EU-Freizügigkeitsgesetzgebung geregelt. Die alltägliche Praxis zeigt, dass für diese Zielgruppe noch nicht in ausreichendem Maß zuverlässige Informationen zur Verfügung stehen. Diese Informationen sind jedoch wichtige Instrumente zur selbstständigen Orientierung sowie zur Wahrnehmung zugesicherter Rechte für EU-Angehörige im Sinn der Gleichbehandlung.
Bitte melden Sie sich unter folgender Mail-Adresse an: anmeldung@eumigra.de. Sie erhalten den Zugangslink vor der Veranstaltung.
Download:Einladung inklusive Programm und weiterer Informationen.