Fortbildung Muslimische Lebenswelten

Details
Das Soziokulturelle Zentrum ZORA veranstaltet in Kooperation mit dem IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt am 10. November 2022 die Fortbildung "Muslimische Lebenswelten – ein informativer Input über Kollektivismus, Religion und
Details
Das Soziokulturelle Zentrum ZORA veranstaltet in Kooperation mit dem IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt am 10. November 2022 die Fortbildung "Muslimische Lebenswelten – ein informativer Input über Kollektivismus, Religion und das Kopftuch von (muslimischen) Frauen". Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung bis zum 5. November 2022 erforderlich.
Termin:
10.11.2022
10:00 bis 14:00 Uhr
Ort:
Halberstadt
Kosten:
Keine
Kund*innen können vielfältige religiöse Hintergründe und Einstellungen haben, die oft nicht bewusst wahrgenommen werden. Dies kann zu Irritationen in Situationen des alltäglichen Miteinanders sowie in Beratungssituationen führen. In diesem Seminar geht es um ein Grundverständnis des Islam und wie die Religion die verschiedenen Lebenswelten beeinflusst sowie um die Integration von Muslima mit Kopftuch in den Arbeitsalltag. Am Ende der Veranstaltung sind die Teilnehmenden eingeladen, in einer Fallbesprechung aktuelle Herausforderungen im Team zu beleuchten.
Die Anmeldung kann bis zum 5. November 2022 per Mail erfolgen.
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 14:00
Ort
Soziokulturelles Zentrum ZORA e.V.
Steinhof 1, 38820 Halberstadt