Workshop zu Selbstfürsorgekompetenz

Details
Das IKOE-Team der AGSA e.V. lädt herzlich ein zu einem Hybrid Online-Workshop zum Thema Selbstfürsorgekompetenz am 2. September von 8:15 - 16 Uhr. Zielgruppe sind Trainerinnen und Beraterinnen
Details
Das IKOE-Team der AGSA e.V. lädt herzlich ein zu einem Hybrid Online-Workshop zum Thema Selbstfürsorgekompetenz am 2. September von 8:15 - 16 Uhr. Zielgruppe sind Trainerinnen und Beraterinnen in interkulturellen Öffnungsprozessen, Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in interkulturellen Projekten und Organisationen sowie andere Aktive mit Bedarf an Selbstfürsorgekompetenz. Um Anmeldung bis zum 29. August wird gebeten.
Ziel des Trainings: Auseinandersetzung mit der eigenen Selbstfürsorge (in einer digitalisierten Welt) / Selbstbemächtigung / Ressourcenaktivierung / persönliche Stärkung
Zielgruppe: Trainer*innen und Berater*innen in interkulturellen Öffnungsprozessen, Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in interkulturellen Projekten und Organisationen, andere Aktive mit Bedarf an Selbstfürsorgekompetenz
Programmpunkte:
- Analyse des Ist-Zustands der vier Lebensbereiche
- Bewusstmachung, welche Rolle im Leben wirklich wichtig ist
- Bewusstwerden über die eigene Zeitaufteilung auf die vier großen Lebensbereiche
- Erkennen und Wahrnehmen der eigenen Ressourcen und Fähigkeiten
- Erkennen und Benennen destruktiver Konflikte und Stressoren
- Unterscheiden von Wichtigem und Dringendem – privat wie im Beruf
- Realistisches Einschätzen eigener Ressourcen
- Methoden zur Selbstmotivation, zur Entlastung und zur Entspannung
- Einblick in wissenschaftliche Theorien zum Thema Selbstfürsorge
Termin: 2. September 2022, 8:15 – 16:00 Uhr
Referentin: Serpil Mağlıҫloğlu, Kompetenztrainerin
Format: Hybrid Online-Workshop mit zwei Teilnahmemöglichkeiten:
a) online von zuhause oder dem Büro aus zugeschaltet (Gruppenübungen in digitalen Räumen)
b) gemeinsame Live-Teilnahme am Online-Workshop in Sternstr. 19a (2. OG), 39104 Magdeburg (Gruppenübungen im analogen Raum; gemeinsame Kaffeepausen und Mittagessen – IKOE lädt ein)
Die Teilnehmer*innenanzahl ist begrenzt. Bitte um Anmeldung bis Montag, 29.08., 12 Uhr mit Angabe des Hintergrunds, der Motivation (in einem Satz) und der Teilnahmeform an Lilly Roll-Naumann: lilly.roll-naumann@agsa.de
Zeit
(Freitag) 8:15 - 16:00
Ort
IKOE - Fachstelle Interkulturelle Orientierung und Öffnung Sachsen-Anhalt
Sternstraße 19a, 39104 Magdeburg