Hybrider Fachtag "Mehrsprachigkeit und Sprachförderung im Kita-Alltag"

Details
Familiensprachen gibt es viele in Sachsen-Anhalt. Sie haben auch den Alltag in den Kitas bereichert, neue Impulse für die pädagogische Arbeit gesetzt und auch viele Fachkräfte vor Fragen
Details
Familiensprachen gibt es viele in Sachsen-Anhalt. Sie haben auch den Alltag in den Kitas bereichert, neue Impulse für die pädagogische Arbeit gesetzt und auch viele Fachkräfte vor Fragen gestellt. Wie ist damit umzugehen, wenn unterschiedliche Sprachen in Ihrer Einrichtung gesprochen werden? Wie kann die Verständigung und der Beziehungsaufbau gestaltet werden? Wie können Sie, als Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte, die Kinder in ihrer Sprachentwicklung und in ihrer mehrsprachigen Entwicklung optimal unterstützen? Und wie können die jungen Kinder in ihrem Deutschspracherwerb gefördert werden?
Diese und andere Fragen sollen an diesem Fachtag behandelt werden. Der Austausch mit Kolleg*innen des Landes bietet die Möglichkeit, mit neuen Impulsen und praxiserprobten Ideen in den pädagogischen Alltag zurück zu kehren.
Die Anmeldung kann bis zum 15. November 2021 telefonisch oder per Mail erfolgen. Weitere Informationen sind hier zu finden.
Hygienehinweise für diese Veranstaltung
Zeit
(Freitag) 10:00 - 12:00
Ort
Halle (Saale)
Veranstalter
Servicestelle "Interkulturelles Lernen in der Kita“
0345.470 087 23 Wilhelm-Külz-Straße 22, 06108 Halle (Saale)