Kinderrechte kennen, verstehen und umsetzten - mit geflüchteten Kindern in Unterbringungssituationen

Details
Die Schulung soll dazu beitragen, • Basiswissen zu Kinderrechten in Unterkünften für geflüchtete Menschen zu vermitteln• in das Qualitätsmessinstrument „Kinderrechte-Check“ und seine Nutzung einzuführen, sowie die Inhalte eines Qualitätsbereichs
Details
Die Schulung soll dazu beitragen,
• Basiswissen zu Kinderrechten in Unterkünften für geflüchtete Menschen zu vermitteln
• in das Qualitätsmessinstrument „Kinderrechte-Check“ und seine Nutzung einzuführen, sowie die Inhalte eines Qualitätsbereichs der Kinderrechte tiefergehend zu betrachten
• Impulse zu kindgerechten Befragungsmethoden sowie zur adäquaten Informationsvermittlung zu geben
• die Handlungskompetenz im Kinderschutz bei Aktivitäten mit Kindern zu stärken
• einen fokussierten Austausch unter den Teilnehmer*innen zu ermöglichen zu ausgewählten Aspekten der Beteiligung und des Einbezugs von Kindern in Unterkünften
Die Fortbildung richtet sich an Sozialarbeiter*innen, Kinderbetreuer*innen/ Freizeitpädagog*innen sowie Ehrenamtskoordinator*innen von Gemeinschaftsunterkünften und Erstaufnahmeeinrichtungen, Mitarbeiter*innen kommunaler Behörden und Landesbehörden sowie von Trägern von Bildungs- und Beratungsangeboten für geflüchtete Kinder und Jugendliche.
Referentinnen:
Katrin Knauder
Co-Teamleiterin „Flucht und Migration“/Deutsche Programme
Save the Children Deutschland
Anja Renner
Projektmitarbeiterin „Der Kinderrechte-Check – Qualität steigern in der Unterbringung geflüchteter Kinder“, Save the Children Deutschland
Zeit
(Montag) 10:00 - 0:00