Wiederkehrende Veranstaltung26. März 2022 16:00
Koordinierungsstelle "Ukraine" in Sachsen-Anhalt

Details
Die Koordinierungsstellen stehen Betroffenen, ihren Angehörigen und der Zivilgesellschaft mit Erstinformation, persönlicher Beratung und mehrsprachigen Informationen zur Verfügung. Wählen Sie sich hier ein:
Details
Die Koordinierungsstellen stehen Betroffenen, ihren Angehörigen und der Zivilgesellschaft mit Erstinformation, persönlicher Beratung und mehrsprachigen Informationen zur Verfügung.
Wählen Sie sich hier ein: https://us06web.zoom.us/j/83727621010?pwd=Ky81QmhWc3VZTFZORDlzajd4c3RZZz09
Koordinierungsstelle für Sachsen-Anhalt Süd:
LAMSA e.V. unterstützt die Arbeit in den Kreisfreien Städten Halle (Saale) und Dessau-Roßlau sowie in den Landkreisen Wittenberg, Mansfeld-Südharz, Anhalt-Bitterfeld, Saalekreis und Burgenlandkreis.
Seit dem 7. März ist die Koordinierungsstelle des LAMSA e.V. unter der Hotline 0345/ 213 893 99 von Montag bis Freitag zwischen 8 Uhr und 20 Uhr und per E-Mail: koordinierungsstelle@lamsa.de zu erreichen.
Koordinierungsstelle für Sachsen-Anhalt Nord:
AGSA e.V. koordiniert die Arbeit in der kreisfreien Stadt Magdeburg sowie in den Landkreisen Salzlandkreis, Harz, Börde, Jerichower Land, Stendal und Altmarkkreis-Salzwedel.
Die Koordinierungsstelle der AGSA e.V. ist von Montag bis Freitag zwischen 10 Uhr und 16 Uhr unter der Hotline-Nummer unter 039/1 537 1225 zu erreichen und per E-Mail: infopunkt-ukraine@agsa.de
Den QR-Code für die Onlinesprechstunde finden Sie hier: https://www.lamsa.de/aktuelles/informationen-der-koordinierungsstelle-ukraine/
Zeit
(Freitag) 16:00 - 17:00
Veranstalter
LAMSA e.V.
Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt Bernburger Straße 25a, 06108 Halle (Saale)