November, 2021

Details
Eingeladen sind Akteur*innen aus Schulen, Kitas und der beruflichen Aus- und Weiterbildung, von Vereinen, Verbänden, Beratungs- und Servicestellen, Kammern, Eltern- und Schülervertretungen, Unternehmen und der Politik, aber auch
Details
Eingeladen sind Akteur*innen aus Schulen, Kitas und der beruflichen Aus- und Weiterbildung, von Vereinen, Verbänden, Beratungs- und Servicestellen, Kammern, Eltern- und Schülervertretungen, Unternehmen und der Politik, aber auch alle am Thema Interessierten.
„Bildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, welche nur gelingen kann, wenn die Bildungsakteure und Entscheidungsträger auch auf kommunaler Ebene eng zusammenwirken“, betont Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper. „Da Bildung nicht nur für Teilhabe und individuelle Entwicklung, sondern auch für die wirtschaftliche Entwicklung einer Stadtgesellschaft und deren Zusammenhalt wichtig ist, muss es Ziel sein, allen in Magdeburg lebenden Menschen gleichermaßen die bestmöglichen Voraussetzungen für eine ganzheitliche Bildung zu geben.“
Entsprechend vielfältig ist auch das Programm der Magdeburger Bildungskonferenz. Neben übergeordneten Impulsen gibt sie einen Überblick über aktuelle Bildungsthemen in der Landeshauptstadt. So wird es in Vorträgen und Workshops um Fragen zu einem Bildungsleitbild, zu Chancen von Kita-Sozialarbeit und digitaler Bildung gehen.
Anmeldung: Bildungskonferenz Magdeburg
Die Teilnahme ist kostenlos jedoch ausschließlich mit Nachweis über einen gültigen Impf- bzw. Genesenenstatus (2G-Regel) möglich.
Hygienehinweise für diese Veranstaltung
Zeit
(Freitag) 10:00 - 13:30
Ort
Altes Rathaus Magdeburg
Veranstalter
Landeshauptstadt MagdeburgAlter Markt 6, 39104 Magdeburg