Wiederkehrende Veranstaltung21. November 2021 10:00
Online-Empowerment-Workshop

Details
So einen „Raum“ will der DaMOst im Rahmen eines zweitägigen Workshops anbieten. Der Workshop richtet sich somit explizit an männlich positionierte Menschen(BIPoC), die in Deutschland Rassismuserfahrungen machen. Gemeinsam
Details
So einen „Raum“ will der DaMOst im Rahmen eines zweitägigen Workshops anbieten. Der Workshop richtet sich somit explizit an männlich positionierte Menschen(BIPoC), die in Deutschland Rassismuserfahrungen machen. Gemeinsam mit Euch will der DaMOst in einem "geschützteren" Raum den erfahrenen Rassismus zur Sprache bringen, individuelle Strategien entwickeln und das Wissen über und gegen Rassismus austauschen, reflektieren und erweitern.
Der Workshop wird in Deutsch (einfache Sprache) durchgeführt.
Der Workshop richtet sich ausschließlich an männlich positionierte rassismuserfahrene Menschen(BIPoC) in Ostdeutschland
Anmeldung: Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 Personen begrenzt. Anmeldung per E-Mail an: rashmi.sharma@damost.de
Bitte gib bis 17.11.21 bei der Anmeldung an: Welche Sprache/n sprichst Du? Lebst Du in Ostdeutschland? Welche Erwartungen und Wünsche hast Du für den Workshop? Der Zoom-Link wird spätestens einen Tag vor dem Workshop per Mail versendet.
Sprachmittlung: Die Workshopsprache ist Deutsch, einfache Sprache. Falls Du Bedarf an Sprachmittlung hast, teile uns bei Deiner Anmeldung mit, für welche Sprache.
Kosten: Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 13:00
Veranstalter
Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland DaMOst e.V.
https://www.damost.de/ Landsberger Str. 1 06112 Halle (Saale)