Projekt MiKA
12nov10:0012:00Projekt MiKAKennenlernen des Projektes MiKA-plus10:00 - 12:00

Details
Seien Sie eine Stunde Teilnehmerin im Projekt MiKA-plus! In dieser einen Stunde wird Ihnen gezeigt, was Teilnehmerinnen erwarten können und in welchen Bereichen Sie unterstützt werden.Sie sind herzlich
Details
Seien Sie eine Stunde Teilnehmerin im Projekt MiKA-plus! In dieser einen Stunde wird Ihnen gezeigt, was Teilnehmerinnen erwarten können und in welchen Bereichen Sie unterstützt werden.
Sie sind herzlich dazu eingeladen, die einzelnen Phasen (Stationen) des Projektes zu durchlaufen.
Ablauf
Station 1: Ankommen Herzlich willkommen im Projekt!
Wie sieht mein „Rucksack“ aus? Wo brauche ich Unterstützung?
Station 2: Berufsorientierung Gemeinsam finden wir den geeigneten Beruf. Aber wie?
Station 3: Praktisch MiKA-plus Teamarbeit einmal anders erleben. Ich kann mich ausprobieren.
Station 4: Exkursionen Wo finde ich was? Gemeinsam geht’s auf Entdeckungstour.
Station 5: Praktikum im Betrieb Jetzt wird es real. Ich mache im Betrieb praktische Erfahrungen.
Station 6: Familienbildungsfahrt Gemeinsam mit meinem Kind / meinen Kindern geht’s zur
Familienbildungsfahrt.
Station 7: Zukunft Was kommt später im Projekt MiKA-plus?
Organisatorische Hinweise
Damit die Gruppe nicht zu groß wird, wird es drei Durchgänge geben.
Bitte melden Sie sich entweder für 10 Uhr, 11 Uhr oder 12 Uhr bei uns an: info@abv-magdeburg.de.
Hygienehinweise für diese Veranstaltung
Zeit
(Freitag) 10:00 - 12:00
Ort
Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig/Magdeburg e.V.
Schwiesaustraße 11, 39124 Magdeburg