November, 2021

Details
Naumburg. Die Heimvolkshochschule Konrad-Martin-Haus gGmbH veranstaltet vom 1. bis 2. November 2021 das Seminar "Methodik und Didaktik oder die gar nicht so hohe Kunst der Wissensvermittlung". Es richtet
Details
Naumburg. Die Heimvolkshochschule Konrad-Martin-Haus gGmbH veranstaltet vom 1. bis 2. November 2021 das Seminar "Methodik und Didaktik oder die gar nicht so hohe Kunst der Wissensvermittlung". Es richtet sich an Fachkräfte in Einrichtungen der beruflichen Orientierung, Bildung und Rehabilitation und Integration. Die Kosten betragen 320 Euro und eine Anmeldung ist bis zum 30. September 2021 erforderlich.
In vielen pädagogischen und sozialen Arbeitsfeldern gilt es Wissen zu vermitteln und Menschen zu befähigen. Wir führen Besprechungen in Gruppen mit den Klienten durch, bieten Kurse und Workshops an, wir geben Nachhilfe oder unterweisen sie in der Ausführung praktischer Tätigkeiten.
Aber wie entwickelt man einen Lehrplan? Wie gestaltet man einen Kurs oder eine praktische Unterweisung? Warum sind Lernziele wichtig und wie werden sie formuliert? Wie kann man motivieren und wie bringt man eine Gruppe zum selbstständigen Arbeiten?
In diesem 2-tägigen Seminar lernen die Teilnehmenden einen Lehrplan zu entwickeln und einen Kurs zu planen. Sie lernen unterschiedlichste Lehr-Lern-Methoden und die Kriterien für die Wahl dieser Methoden kennen. Außerdem gestalten die Teilnehmer*innen einzelne Unterrichtseinheiten, erproben sich in kleinen Übungen im Unterrichten sowie Unterweisen und lernen die Entwicklung der Lernenden im Lernprozess zu beobachten, zu bewerten und sie individuell zu begleiten.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 30. September 2021 sind hier zu finden.
Hygienehinweise für diese Veranstaltung
Zeit
1 (Montag) 9:00 - 2 (Dienstag) 16:00
Ort
Konrad-Martin-Haus
Am Rechenberg 3-5, 06628 Naumburg, OT Bad Kösen
Veranstalter
HeimvolkshochschuleKonrad-Martin-Haus gGmbH034463.629 73 Am Rechenberg 3-5, 06628 Naumburg OT Bad Kösen