Veranstaltungsreihe für Studieninteressierte Migrant*innen

Details
Im Rahmen des vom Deutschen Akademischen Austauschdienst geförderten Projektes "Kulturen und Leistungen im Studium" (KuL) veranstalten das Institut für Soziologie der Leibniz Universität Hannover und das Hochschulbüro für
Details
Im Rahmen des vom Deutschen Akademischen Austauschdienst geförderten Projektes "Kulturen und Leistungen im Studium" (KuL) veranstalten das Institut für Soziologie der Leibniz Universität Hannover und das Hochschulbüro für Internationales auch in diesem Jahr eine Workshopreihe für Studierende und Studieninteressierte mit Flüchtlings- und Migrationshintergrund. Das Ziel dieser Veranstaltungen ist es, den Studieninteressierten und Studierenden die Organisation des Studienalltags näher zu bringen und praktische Informationen zu vermitteln, welche die Lebensqualität erhöhen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos und eine Voranmeldung nicht notwendig.
Zugang zum virtuellen Veranstaltungsraum: https://uni-hannover.webex.com/uni-hannover/j.php?MTID=mfeef71bd6dd429af51383d1fb9c15207
Meeting-Kennnummer: 124 335 2562
Passwort: KUL_HANNOVER
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 21:00
Veranstalter
Institut für Soziologie der Leibniz Universität Hannover
Schneiderberg 50 / Im Moore 21, 30167 Hannover