Zusämmenhänge von Aufenthalts- und Strafrecht

Details
Referent*in: Rechtsanwältin Christine Lüth, Tätigkeitsschwerpunkte Straf- und Migrationsrecht Inhalte: Diese Weiterbildung vermittelt einen Überblick über die Zusammenhänge zwischen Asyl- und Strafrecht. Es soll darum
Details
Referent*in: Rechtsanwältin Christine Lüth, Tätigkeitsschwerpunkte Straf- und Migrationsrecht
Inhalte: Diese Weiterbildung vermittelt einen Überblick über die Zusammenhänge zwischen Asyl- und Strafrecht. Es soll darum gehen, die notwendigen rechtlichen Grundlagen zu vermitteln und einen Austausch über die aktuellen Herausforderungen in den Themenfeldern bei der Beratung von Asylsuchenden zu ermöglichen.
• kurze Einführung in das Strafrecht, u.a. Umgang mit einer Vorladung und Hinweisen zu den Rechten eines*r Beschuldigten und Zeug*in
• Auswirkungen von Delikten auf die aufenthaltsrechtliche Situation sowie Handlungsmöglichkeiten
• Auswirkungen von Äußerungen über Straftaten im Rahmen des Asylverfahrens sowie Handlungsmöglichkeiten.
Es wird die Möglichkeit für Fragen und Diskussion geben. Konkrete Einzelfälle können im Rahmen der Veranstaltung ggf. im Detail besprochen werden.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich vorrangig an hauptamtliche Multiplikator*innen in der Beratung und Begleitung von geflüchteten Menschen in Sachsen-Anhalt. Unterstützer*innen sind ebenfalls willkommen. Es ist sinnvoll die Gesetzestexte zum Nachschlagen mitzubringen. Rechtliche Vorkenntnisse im Bereich Migrationsrecht sind von Vorteil.
Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung per Email beim Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt bis zum 15.06.2023 an helen.deffner@fluechtlingsrat-lsa.de.
Veranstaltungsort:
Wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Teilnahmebeitrag und Absagen:
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes „Fachstelle Flucht und Asyl“ durchgeführt und kann daher kostenlos angeboten werden. Ein Teilnahmebeitrag wird nicht erhoben. Sollten Sie nicht teilnehmen können, bitten wir darum, dass Sie uns umgehend informieren.
Kontakt für Rückfragen zu Ablauf und Inhalten:
Helen Deffner, 0345-44502521, helen.deffner@fluechtlingsrat-lsa.de
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 15:00