Loading...

Startseite

Startseite2024-11-08T19:42:14+01:00

Gezielt Informationen und Ansprechpersonen finden

Ich bin neu in Magdeburg.

Ich helfe Zugewanderten ehrenamtlich.

Ich arbeite im Bereich Integration.

Neuigkeiten

Förderprogramm „Vielfalt stiften“

Die Deutschlandstiftung Integration fördert mit dem Programm "Vielfalt stiften" talentierte junge Menschen mit Migrationsbiografie mit dreimonatigen Hospitationsplätzen ab Oktober 2025 in renommierten Stiftungen. Ziel ist es, die Diversität in deutschen Stiftungen zu erhöhen und jungen Talenten mit Migrationsgeschichte den Zugang zu diesen Institutionen zu ermöglichen.

Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache in Magdeburg

Das Institut für Berufspädagogik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache mit BAMF-Zulassung und der Zusatzqualifizierung Berufssprachkurse für den Unterricht Human- und Zahnmedizin. Die Stellen sind in Voll- oder Teilzeit unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.

Projektförderung „Resonanzboden // House of Resources Magdeburg“

Der Resonanzboden// House of Resources unterstützt Vereine, Initiativen und ehrenamtliche Akteur*innen, die sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Bereich interkulturelle Begegnung, Integration, interkulturelle Öffnung, Bildung und Kultur einsetzen. Dafür bietet der Resonanzboden// House of Resources Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Projekte an.

Fachtag des PSZ Sachsen-Anhalt

Am 30. September 2025 lädt Psychosozialen Zentrum für Migrant*innen in Sachsen-Anhalt zu einem spannenden Fachtag zum Thema der psychischen Versorgung von Geflüchteten Menschen, die Verfolgung, Gewalt und Folter überlebt haben. Der Tag soll Möglichkeiten des gemeinsamen Lernens, Diskutieren und Perspektiven wechseln bieten. 

Veranstaltungen

Aktueller Monat

Weiterführende Portale

Sie sind neu in Magdeburg und möchten wissen, auf welchen Portalen Sie sich nun informieren können?

Auf der Landing-Page der Stadt Magdeburg finden Sie einen Überblick über die verschiedenen digitalen Informationsplattformen.

Sie möchten aus dem Ausland nach Magdeburg kommen, um hier zu arbeiten, zu studieren oder eine Ausbildung zu machen?

Das Welcome-Portal bietet einen Überblick für Fachkräfte und Studierende mit Informationen zu Schritten der Einreise, der Ankunft und des Lebens in Magdeburg.

Sie möchten sich zu den Strukturen der Integrationsarbeit der Landeshauptstadt Magdeburg informieren?

Hier finden Sie Informationen zu Gremien, Netzwerken und Migrant*innenorganisationen sowie zu Fakten, Leitlinien und Konzepten der Integrationsarbeit in der Landeshauptstadt Magdeburg.

Nach oben