Loading...

Startseite

Startseite2024-11-08T19:42:14+01:00

Gezielt Informationen und Ansprechpersonen finden

Ich bin neu in Magdeburg.

Ich helfe Zugewanderten ehrenamtlich.

Ich arbeite im Bereich Integration.

Neuigkeiten

AGSA berät Menschen ohne Wahlrecht bei der Nutzung des Wahl-O-Mats

Über 11 Millionen Menschen in Deutschland sind nicht wahlberechtigt. Im Rahmen der Kampagne „Raum für Demokratie“ sollen nicht wahlberechtigte Menschen die Möglichkeit bekommen, über Parteien informiert zu werden und ihre politischen Präferenzen auszuloten. Dazu berät die AGSA zur Nutzung des Wahl-O-Mats und führt gemeinsam die Anwendung durch. Mehr Informationen unter info@agsa.de

Fotowettbewerb „Mein Blick auf Demokratie“ gestartet

Die Bundestagswahl in wenigen Wochen lenkt die öffentliche Aufmerksamkeit auf die große Politik. Demokratie ist der dominierende Begriff, bestimmt unseren Alltag aber natürlich nicht nur bei Wahlen. Die Freiwilligenagentur Magdeburg möchte ganz unterschiedliche Facetten sichtbar machen und ruft zu einem Fotowettbewerb auf. Einsendungen sind bis zum 23. Februar, dem Tag der Bundestagswahl, möglich.

JuLeiCa Grundausbildung in Magdeburg

Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt veranstaltet vom 20. Bis 24 Oktober 2025 eine Juleica Grundausbildung. Das Angebot richtet sich an Interessierte, die gerne mit jungen Menschen arbeiten und Lust haben, Jugendgruppen zu begleiten oder Freizeiten mitzugestalten. Mit der Grundausbildung wird auf alle spannenden gruppendynamischen Prozesse eingegangen und ein guter Überblick über alle wichtigen Aspekte gegeben, um im Umgang mit jungen Menschen sicher zu sein. Die Kosten betragen inklusive Unterkunft und Verpflegung 100 Euro und eine Anmeldung ist bis zum 15. September 2025 möglich.Die Möglichkeit zur Anmeldung ist HIER zu finden.

Veranstaltungen

Aktueller Monat

Weiterführende Portale

Sie sind neu in Magdeburg und möchten wissen, auf welchen Portalen Sie sich nun informieren können?

Auf der Landing-Page der Stadt Magdeburg finden Sie einen Überblick über die verschiedenen digitalen Informationsplattformen.

Sie möchten aus dem Ausland nach Magdeburg kommen, um hier zu arbeiten, zu studieren oder eine Ausbildung zu machen?

Das Welcome-Portal bietet einen Überblick für Fachkräfte und Studierende mit Informationen zu Schritten der Einreise, der Ankunft und des Lebens in Magdeburg.

Sie möchten sich zu den Strukturen der Integrationsarbeit der Landeshauptstadt Magdeburg informieren?

Hier finden Sie Informationen zu Gremien, Netzwerken und Migrant*innenorganisationen sowie zu Fakten, Leitlinien und Konzepten der Integrationsarbeit in der Landeshauptstadt Magdeburg.

Nach oben