Sie sind neu nach Magdeburg gekommen?
Hier finden Sie Anlaufstellen und interessante News und Veranstaltungen, die Ihnen bei der Orientierung helfen werden.
Ansprechpersonen und Hilfe finden
Veranstaltungen
Neuigkeiten
Aktionswoche „Eine Stadt fĂĽr alle“
Vom 16. Januar bis 27. Januar 2025 findet die nächste Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ statt. Verschiedenste Organisationen, Vereine und Einrichtungen werden mit ihren eigenen Ideen und Formaten an der Gestaltung mitwirken und die Stadt weltoffener, toleranter, bunter und demokratischer machen. Bei verschiedenen Austauschmöglichkeiten, Konzerten, Workshops, Mahnwachen etc. kann gemeinsam erinnert und gedacht werden. Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Link.
Fördermöglichkeit
Der "Fonds Auf Augenhöhe" unterstützt gemeinsam mit dem House of Resources Projekte, die insbesondere Begegnungsformate für Menschen mit und ohne Fluchtbiografie umsetzen wollen. Der Austausch untereinander und gemeinsame Aktivitäten stehen im Fokus. Der Fonds Auf Augenhöhe ist eine Initiative für mehr Vielfalt, Respekt und Miteinander. Die maximale Fördersumme für Projekte von Vereinen beträgt 4.500 €. Konzepte, die bis zum 15. jeden Monats vollständig eingereicht werden, werden in der Jurysitzung des darauffolgenden Monats entschieden. Mehr Informationen unter folgendem Link.
Selbstlernmodule für pädagogische Fachkräfte
Das Team des International Rescue Committee (IRC) hat Selbstlernmodule für pädagogische Fachkräfte entwickelt. Es werden die Themen "Kinder stärken mit positiven Glaubenssätzen" und "Mehrsprachigkeit" begleitend erläutert und leicht verständlich nähergebracht.
Neues Formular fĂĽr den Antrag auf Zulassung zur Teilnahme am Integrationskurs
Ab Dezember 2024 gilt einheitlich für alle Personengruppen ein neues Formular für den Antrag auf Zulassung zur Teilnahme am Integrationskurs. Anträge auf "alten" Formularen werden noch weiterbearbeitet. Auch die digitale Antragstellung über das Bundesportal ist weiterhin möglich.