Aktuelle Meldungen
Neuer Wegweiser für EU-Bürger*innen in Sachsen-Anhalt
Die Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt (EUmigra) hat einen umfassenden Wegweiser für EU-Bürger*innen in Sachsen-Anhalt herausgegeben. Auf knapp 140 Seiten fasst die Broschüre die wichtigsten Informationen für ein gelingendes Ankommen und Einleben zusammen. [...]
Schneller Zugang zu Integrationskursen und Sprachkursen für Asylsuchende aus Afghanistan
Alle Asylsuchende aus Afghanistan haben jetzt die Möglichkeit, bereits vor der Entscheidung über ihren Asylantrag einen Integrationskurs zu beginnen. In Integrationskursen kann man die deutsche Sprache erlernen und viele nützliche Informationen über das [...]
Antirassismuswochen 2022 „Haltung zeigen“
Vom 14. bis 27. März finden bundesweit und auch in Magdeburg die Antirassismuswochen 2022 unter dem Motto "Haltung zeigen" statt. In der (Hoch-)Schule, im Verein, Verband, einer öffentlichen Institution, in der Gewerkschaft oder einer Religionsgemeinschaft [...]
Der MDR sucht Nachwuchs-Talente
Der MDR ist daran interessiert, sein Programm „Nachwuchs-Talente“ vielfältiger zu gestalten. Vor diesem Hintergrund sucht er nach „Nachwuchs-Talenten“, die mehr Diversität in die Redaktionen bringen. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Man [...]
Leporellos zu Anerkennungs- und Einreiseprozessen ausländischer Fachkräfte
Das „Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland“ ermöglicht Personen mit ausländischen Abschlüssen ihre Berufsqualifikationen zu bestätigen und eine passende Arbeitsstelle in Deutschland zu bekommen. Das Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" bietet vor [...]
Neue Elternbroschüre „Kita und Tagespflege“
Die Servicestelle "Interkulturelles Lernen in der Kita" und das Netzwerk der Eltern mit Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt haben eine neue, interessante und wichtige Broschüre für Eltern vorbereitet. "Kita und Tagespflege" ist eine mehrsprachige Broschüre und beantwortet [...]