Aktuelle Meldungen
Erstorientierungskurs für den Alltag in Deutschland im einewelt haus
Im einewelt haus Magdeburg gibt es einen Erstorientierungskurs für Menschen, die neu in Deutschland sind. Der Kurs bietet die Gelegenheit, die deutsche Sprache im Alltag zu lernen. Obwohl der Kurs schon gestartet ist, sind Anmeldungen immer noch möglich.
Neue Internetseite mit Informationen über die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer freigeschaltet
Informationen zum geförderten Beratungsangebot "Migrationsangebote für erwachsene Zuwanderer" (MBE) können nun auf der bundesweit einheitlichen Informationsplattform abgerufen werden. Die Organisation bietet Zugewanderten ab 27 sowie deren Kindern vertrauliche Unterstützung an.
Spendensammel-Radtour Potsdam-Magdeburg: Ein Rettungswagen für die Ukraine!
Der UkraineSoliBus sucht dringend für eine Gemeinde in der Region Saporischschja in der Ukraine einen Krankenwagen. Um Spenden zu sammeln, ist am 16. September 2023 eine Solo-Soli-Radtour von Potsdam nach Magdeburg, der Partnerstadt von Saporischschja geplant. Mitradler*innen und Menschen die spenden wollen sind herzlich dazu eingeladen, zu unterstützen.
Veranstaltungshinweise

Details
In mehr als 600 Städten und Gemeinden bundesweit findet die Interkulturelle Woche 2023 unter dem Motto "Neue Räume" statt. Auch in Magdeburg werden vom 23. September
Details
In mehr als 600 Städten und Gemeinden bundesweit findet die Interkulturelle Woche 2023 unter dem Motto "Neue Räume" statt. Auch in Magdeburg werden vom 23. September bis 07. Oktober 2023 die durch die AGSA, das Integrationsnetzwerk, den Beirat für Integration und Migration in Kooperation mit der .lkj) Sachsen-Anhalt organisierten Aktionswochen unter dieses Motto gestellt.
Mauern bauen oder Türen öffnen, Jede*r für sich oder Ressourcen gemeinschaftlich nutzen, wer hat Zutritt, wer muss draußen bleiben - und wer bestimmt darüber: Das neue Motto zielt auf die Grundlagen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens für ein respektvolles und gleichberechtigtes Miteinander. Wir leben in einer diversen Gesellschaft, mit unterschiedlichen Geburtsorten, Muttersprachen und Weltanschauungen und vielen weiteren Merkmalen, die uns ausmachen.
Viele (Hoch-)Schulen, Vereine, Verbände, öffentliche Institutionen, Unternehmen, Gewerkschaften und Religionsgemeinschaft beteiligen sich mit Beiträgen und Aktionen.
Hier geht's zum Veranstaltungskalender der Interkulturellen Woche!
Zeit
September 23 (Samstag) - Oktober 7 (Samstag)
30sep10:0012:00Ukraine kreativTraumfänger knüpfen | Плетіння ловця снів

Details
Erlebe die Ukraine kreativ! Im Workshop zeigt euch Tetiana, wie ihr euren eigenen Traumfänger knüpfen könnt. Zu Hause über dem Bett aufgehängt, sorgt er für
Details
Erlebe die Ukraine kreativ! Im Workshop zeigt euch Tetiana, wie ihr euren eigenen Traumfänger knüpfen könnt. Zu Hause über dem Bett aufgehängt, sorgt er für schöne Träume! Für Kinder ab 8 Jahren, Begrenzte Plätze, Anmeldung erforderlich: webteam@stadtbibliothek.magdeburg.de
Відчуй творчу Україну! На майстер-класі Тетяна покаже, як сплести свій власний ловець снів. Вдома над ліжком він потурбується про ваш гарний сон! Для дітей від 8 років, кількість місць обмежена, необхідна попередня реєстрація: webteam@stadtbibliothek.magdeburg.de
Mit finanzieller Unterstützung durch das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Magdeburg im Rahmen des Projekts „Interkulturelle Woche 2023
Zeit
(Samstag) 10:00 - 12:00
Ort
Stadtbibliothek Magdeburg
39104 Magdeburg, Breiter Weg 109
Veranstalter







Details
Erlebe die Ukraine kreativ! Im Workshop zeigt euch Inna, wie ihr Lebkuchen mit einem traditionellen ukrainischen Muster bemalen könnt. Eure individuell dekorierten Kunstwerke könnt ihr mit nach Hause
Details
Erlebe die Ukraine kreativ! Im Workshop zeigt euch Inna, wie ihr Lebkuchen mit einem traditionellen ukrainischen Muster bemalen könnt. Eure individuell dekorierten Kunstwerke könnt ihr mit nach Hause nehmen. Für Kinder ab 10 Jahren, Begrenzte Plätze, Anmeldung erforderlich: webteam@stadtbibliothek.magdeburg.de
Відчуй творчу Україну! На майстер-класі Інна покаже вам, як розмальовувати пряники традиційним українським візерунком. Ваші індивідуально прикрашені шедеври ви зможете взяти з собою додому. Для дітей від 10 років, обмежена кількість місць, необхідна попередня реєстрація: webteam@stadtbibliothek.magdeburg.de
Mit finanzieller Unterstützung durch das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Magdeburg im Rahmen des Projekts „Interkulturelle Woche 2023“
Zeit
(Samstag) 10:00 - 12:00
Ort
Stadtbibliothek Magdeburg
39104 Magdeburg, Breiter Weg 109
Veranstalter
30sep10:0012:30Ukraine kreativExperimentieren mit Acryl | Експериментування з акрилом







Details
Erleben Sie die Ukraine kreativ! Im Workshop mit Anna können Sie die Acryltechnik Pouring (Fluid Art) kennenlernen. Durch das willkürliche und unwillkürliche Gießen flüssiger Acrylfarbe
Details
Erleben Sie die Ukraine kreativ! Im Workshop mit Anna können Sie die Acryltechnik Pouring (Fluid Art) kennenlernen. Durch das willkürliche und unwillkürliche Gießen flüssiger Acrylfarbe entstehen abstrakte Kunstwerke.
Für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren. Begrenzte Plätze, Anmeldung erforderlich: webteam@stadtbibliothek.magdeburg.de
Відкрийте для себе творчу Україну! На майстер-класі з Анною ви матимете можливість дізнатися більше про техніку акрилового заливу (Fluid Art). Випадкове та невипадкове розливання рідкої акрилової фарби допоможе створити абстрактні твори мистецтва.
Для дорослих та дітей від 11 років. Кількість місць обмежена, необхідна попередня реєстрація: webteam@stadtbibliothek.magdeburg.de
Mit finanzieller Unterstützung durch das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Magdeburg im Rahmen des Projekts „Interkulturelle Woche 2023“
Zeit
(Samstag) 10:00 - 12:30
Ort
Stadtbibliothek Magdeburg
39104 Magdeburg, Breiter Weg 109
Veranstalter







Details
Erlebe die Ukraine Kreativ! In der Ukrainisch-Deutschen Vorlesestunde hören wir eine Kostprobe aus ukrainischen Kinderbüchern, gelesen von Vera. Im Anschluss könnt ihr euch von Vera, eine traditionelle ukrainische
Details
Erlebe die Ukraine Kreativ! In der Ukrainisch-Deutschen Vorlesestunde hören wir eine Kostprobe aus ukrainischen Kinderbüchern, gelesen von Vera. Im Anschluss könnt ihr euch von Vera, eine traditionelle ukrainische Zopffrisur flechten lassen. Für alle von 0 bis 99 Jahren.
Відчуй творчу Україну! Під час українсько-німецької години читання ми послухаємо уривки з українських дитячих книг у виконанні Віри. Після цього ви зможете попросити Віру сплести традиційну українську зачіску у вигляді косичок. Для всіх від 0 до 99 років.
Mit finanzieller Unterstützung durch das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Magdeburg im Rahmen des Projekts „Interkulturelle Woche 2023
Zeit
(Samstag) 10:30 - 12:30
Ort
Stadtbibliothek Magdeburg
39104 Magdeburg, Breiter Weg 109
Veranstalter
30sep11:0017:00Familienfest der VielfaltInternationales Fest für alle







Details
Das Familienfest im Elbauenpark bietet allen Gästen eine Vielfalt von Programmpunkten, unter anderem ein Picknick, eine Modenschau, Redebeiträge sowie internationale Musik und Tanz.
Details
Das Familienfest im Elbauenpark bietet allen Gästen eine Vielfalt von Programmpunkten, unter anderem ein Picknick, eine Modenschau, Redebeiträge sowie internationale Musik und Tanz.
Sprachen: u.a. Deutsch, Englisch, Persisch, Portugiesisch, Russisch
Eine Kooperation von TOLL e.V. und AFIMA e.V.
Zeit
(Samstag) 11:00 - 17:00
Ort
Elbauenpark Magdeburg
Tessenowsrtaße 7, 39114 Magdeburg
Veranstalter
30sep14:0018:00Global Harmony FestivalFest der Kulturen







Details
Der Syrisch-Deutscher Kulturverein e.V. Magdeburg, INFIS e.V. & Malteser Hilfsdienst e.V. präsentieren am 30. September 2023, 14-18 Uhr, ein Fest der Kulturen im Familienhaus
Details
Der Syrisch-Deutscher Kulturverein e.V. Magdeburg, INFIS e.V. & Malteser Hilfsdienst e.V. präsentieren am 30. September 2023, 14-18 Uhr, ein Fest der Kulturen im Familienhaus Magdeburg. Gefeiert werden die Vielfalt von Kulturen und die Gemeinschaft mit einem Programm, dass eine Modenschau, Tanzaufführung, Musik, ein Kunstworkshop, einen Falafelstand und Unterhaltung für Kinder beinhaltet. Zu dem Fest ist jeder natürlich auch eingeladen eigene Spezialitäten seiner Kultur mitzubringen.
Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Ort
Familienhaus Magdeburg
Hohepfortestr. 14
Veranstalter
30sep16:0018:30Küche für AlleGemeinsames Essen in der Nachbarschaft


Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA). Alle Menschen, die das möchten, können dort eine
Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA).
Alle Menschen, die das möchten, können dort eine warme vegane Mahlzeit bekommen. Das Essen ist für alle kostenlos und man braucht keine Nachweise oder Berechtigungsscheine. Gleichzeit treffen und begegnen sich Menschen aus der Nachbar:innenschaft beim gemeinsamen Essen.
Wichtig ist, dass man, wenn möglich, ein eigenes Behältnis (einen kleinen Topf, eine Tupperdose) mitbringt.
Die KüfA ist ein Projekt von platz*machen e.V. in Kooperation mit der Bahnhofsmission Magdeburg und dem AWO-Landesjugendwerk Sachsen-Anhalt unterstützt durch den Fachschaftsrat Humanwissenschaften Magdeburg.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:30
Ort
Tacheles - Kiezladen am Hassel
39104 Magdeburg, Sternstraße 30