Bildungsangeboten zur Stärkung von KI-Kompetenzen
Details
„Nedim – Netzwerk digitale Migrationsberatung“ bietet eine Reihe von Bildungsangeboten zur Stärkung von KI-Kompetenzen mit dem Fokus auf Migrationsberatung an. Die erste Schulung „Grundlagen zu KI: Ethik und
Details
„Nedim – Netzwerk digitale Migrationsberatung“ bietet eine Reihe von Bildungsangeboten zur Stärkung von KI-Kompetenzen mit dem Fokus auf Migrationsberatung an. Die erste Schulung „Grundlagen zu KI: Ethik und Datenschutz“ soll ein fundiertes Basiswissen zu Funktionsweise und Einsatzfeldern Künstlicher Intelligenz im Beratungskontext vermitteln. Im Mittelpunkt stehen die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen sowie ethische Fragestellungen beim Umgang mit besonders schützenswerten personenbezogenen Daten von Ratsuchenden. Es wird aufgezeigt, wie KI-Tools rechtskonform und verantwortungsvoll eingesetzt werden können und wo sich Diskriminierungspotenzial von KI entfalten kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hinsichtlich Einwilligung, Transparenz, Rechenschaftspflicht und dem Prinzip der Datenminimierung. Die Teilnehmenden erwarten anwendungsnahe Fallbeispiele verschiedener KI-Technologien und Empfehlungen für Anpassung von Datenschutzerklärungen. Ziel ist es, Beratende zu befähigen, KI reflektiert und verantwortungsvoll in der Arbeit mit besonders schutzbedürftigen Zielgruppen einzusetzen.
Teilnahme
Die Nedim KI-Schulungen werden im Online-Format als Workshops in deutscher Sprache durchgeführt. Das Schulungsangebot richtet sich an Teilnehmende ohne fundierte Vorkenntnisse im KI-Bereich. Die Teilnahme an der Schulung ist kostenlos und erfolgt nach Anmeldung unter: https://minor-kontor.de/veranstaltungen/anmeldung-grundlagen-zu-ki-ethik-und-datenschutz/
Die Anmeldungsfrist ist am 09.06.2025.
Die Teilnahme erfolgt unter dem Vorbehalt der Kapazitätsgrenzen. Mehr zum Programm hier.
Zeit
17. Juni 2025 10:30 - 12:00(GMT+02:00)