Am 9. August erinnert Magdeburg an den 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Gemeinsam laden die Landeshauptstadt, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und das katholische Bistum
Details
Am 9. August erinnert Magdeburg an den 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Gemeinsam laden die Landeshauptstadt, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und das katholische Bistum Magdeburg zu einer Gedenkstunde an der Stele der Völkerfreundschaft auf dem Lukashügel ein. Beginn der Veranstaltung ist um 10.00 Uhr. Ziel des Treffens ist es, an die Opfer der Atombombenabwürfe zu erinnern und ein Zeichen für Frieden zu setzen.In Magdeburg wird am 9. August an die Opfer der Atombombenabwürfe auf die japanischen Großstädte Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren erinnert. Vorgesehen ist zunächst ein rund einstündiges Gedenken an der Stele der Völkerfreundschaft auf dem Lukashügel mit Vertretern aus Kirche und Politik.