AnnFor

Über Annika Forchert

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Annika Forchert, 27 Blog Beiträge geschrieben.

Deutschlandstipendium – Förderung von Studierenden mit hohem Engagement und Migrationsgeschichte

Die Bundesinitiative des nationalen Stipendienprogramms möchte mit dem "Deutschlandstipendium" den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern. Dabei wird besonders auf Studierende mit hohem Engagement und Migrationshintergrund abgezielt, die gefördert werden sollen.

Deutschlandstipendium – Förderung von Studierenden mit hohem Engagement und Migrationsgeschichte2024-02-01T09:23:30+01:00

Dokumentenausgabebox der Ausländerbehörde

Mit Unterstützung von der Syrisch-Deutschen Kulturvereins hat die Auslandsgesellschaft eine Dokumentenausgabebox entwickelt, die das Abholen von Dokumenten und Unterlagen erleichtern soll. Wie die Box zu nutzen ist, wird in mehrsprachigen YouTube-Videos erklärt.

Dokumentenausgabebox der Ausländerbehörde2024-01-29T17:27:18+01:00

„jumenga“ – Phrasebook für die Vereinsarbeit

jumenga ist ein Projekt, dass ein Phrasenbook zur Kommunikation und Erklärung von Vereinen erstellt hat. Dieses Nachschlagewerk ist auf Deutsch und Arabisch verfasst und kann zur Unterstützung für Vereinsarbeit von Moscheenvereinen genutzt werden.

„jumenga“ – Phrasebook für die Vereinsarbeit2024-01-12T11:53:53+01:00

Neues Projekt des Flüchtlingsrates „CAST“ zum Chancenaufenthaltsrecht & Bleiberechten

Das CAST-Projekt (ChancenAufenthalt in Sachsen-AnhalT) verfolgt das Ziel Menschen mit Duldung über verschiedene Beratungs-, Begleitungs- und Vernetzungsangebote zu einem gesicherten Bleiberecht im Rahmen des Chancenaufenthaltsrecht zu verhelfen. Wer Hilfe mit dem Chancenaufenthalt benötigt, kann den Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt kontaktieren.

Neues Projekt des Flüchtlingsrates „CAST“ zum Chancenaufenthaltsrecht & Bleiberechten2023-12-19T14:39:03+01:00

Erstorientierungskurs für den Alltag in Deutschland im einewelt haus

Im einewelt haus Magdeburg gibt es einen Erstorientierungskurs für Menschen, die neu in Deutschland sind. Der Kurs bietet die Gelegenheit, die deutsche Sprache im Alltag zu lernen. Obwohl der Kurs schon gestartet ist, sind Anmeldungen immer noch möglich.

Erstorientierungskurs für den Alltag in Deutschland im einewelt haus2023-09-11T12:36:28+02:00
Nach oben