einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstaltungen an diesem Ort
April
01apr14:0018:00Get involved - Misch dich ein! Abschluss der Antirassismuswochen 2023 in Magdeburg

Details
Zum Abschluss der Antirassismuswochen laden die AGSA und .lkj) euch gemeinsam mit den Veranstalter*innen der Antirassismuswochen in Magdeburg und anderen aktiven Organisationen vor Ort zur Abschlussveranstaltung »Get involved –
Details
Zum Abschluss der Antirassismuswochen laden die AGSA und .lkj) euch gemeinsam mit den Veranstalter*innen der Antirassismuswochen in Magdeburg und anderen aktiven Organisationen vor Ort zur Abschlussveranstaltung »Get involved – Misch dich ein!« ein.
Programm (Saal)
14.00 Uhr
Viktoria Zabalotska, Opernsängerin aus Kiev, Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe
14.30-14.50 Uhr
Vorstellung Servicestelle Kultur macht stark Sachsen-Anhalt und der Fördermittelberatungsstelle Sachsen-Anhalt (.lkj) Sachsen-Anhalt)
15.30 Uhr
Antirassimus-/Antidiskriminierungs-/Antisemitismus-Quiz der Bürger Europas
und Rock ’n Roll von und mit »The Sharks«
Imbiss:
- u.a. Afghanische Spezialitäten von AFIMA e.V.
Rahmenprogramm (Räume 01/02)
15-16.00 Uhr & 16.30-17.30 Uhr
- Kultur macht stark & Fördermittelberatung
Idee für ein Projekt? Lust ein Projekt umzusetzen? Die Antirassismuswochen enden mit einer Informationsbörse. Die Servicestelle „Kultur macht stark“ und die Fördermittelberatung sind für die .lkj) Sachsen-Anhalt dabei. Wir stellen uns vor und wir beraten vor Ort, welche verschiedenen Förderprogramme es gerade gibt für Migrant*innen(selbst-)organisationen und interkulturelle Projekte.
15-17.30 Uhr
- Character Design – Mangakurs mit Vanessa Mertens:
Am 01.04.2023 können interessierte Teilnehmende mit der Künstlerin Vanessa Mertens von Withyart einen eigenen Charakter im Mangastil zeichnen. Zum Abschluss der Antirassismuswochen soll es bei dieser Kreativmeile um eigene Interpretationen von Kultur und interkulturelle Begegnung. Sei es die Kultur, mit der sich die Teilnehmenden selbst identifizieren, oder kulturelle Einflüsse, die von persönlichem Interesse sind. Hauptsache vielfältig und bunt. Alle angehenden Künstler*innen können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und werden dabei von Vanessa Mertens begleitet und angeleitet. Sie bringt verschiedene Beispiele und Vorlagen mit und gibt eine kleine Einleitung was alles zur Erstellung eines Charakters gehört.
durchgängig:
- Bastelstraße mit Polina Paul
- Kreativer Malkurs für Kinder mit Masoumeh Ahmadi
Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
.lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
03apr15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte

Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
04apr9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
05apr9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
10apr15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
11apr9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
12apr9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter









Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Das Sprachcafé ist ein Sprachentreff für Muttersprachler, sowie für Fremdsprachenlernende. Jeder kann kommen und in einer gemütlichen Atmosphäre seine Fremdsprachen verbessern und neue Kontakte knüpfen. Es lohnt sich! Es gibt tolle Themen, lustige Aktionen und interessante Gäste.
----------------------------------------------------------------------------
"Time for you and your languages!" is the motto of Sprachcafé Magdeburg which takes place every second and fourth Wednesday of a month.
People from all over the world meet in Sprachcafé to practice their knowledge of foreign languages, to speak in their mother tongue and to get to know interesting people.
The concept is easy: For each language there is one table, where people can exchange stories in an intimate atmosphere. There you can play games and learn more about different countries or regions.
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 20:00
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
17apr15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
18apr9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
19apr9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
24apr15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
25apr9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
26apr9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter









Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Das Sprachcafé ist ein Sprachentreff für Muttersprachler, sowie für Fremdsprachenlernende. Jeder kann kommen und in einer gemütlichen Atmosphäre seine Fremdsprachen verbessern und neue Kontakte knüpfen. Es lohnt sich! Es gibt tolle Themen, lustige Aktionen und interessante Gäste.
----------------------------------------------------------------------------
"Time for you and your languages!" is the motto of Sprachcafé Magdeburg which takes place every second and fourth Wednesday of a month.
People from all over the world meet in Sprachcafé to practice their knowledge of foreign languages, to speak in their mother tongue and to get to know interesting people.
The concept is easy: For each language there is one table, where people can exchange stories in an intimate atmosphere. There you can play games and learn more about different countries or regions.
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 20:00
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
Mai
01mai15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
02mai9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
03mai9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
08mai15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
09mai9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
10mai9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter









Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Das Sprachcafé ist ein Sprachentreff für Muttersprachler, sowie für Fremdsprachenlernende. Jeder kann kommen und in einer gemütlichen Atmosphäre seine Fremdsprachen verbessern und neue Kontakte knüpfen. Es lohnt sich! Es gibt tolle Themen, lustige Aktionen und interessante Gäste.
----------------------------------------------------------------------------
"Time for you and your languages!" is the motto of Sprachcafé Magdeburg which takes place every second and fourth Wednesday of a month.
People from all over the world meet in Sprachcafé to practice their knowledge of foreign languages, to speak in their mother tongue and to get to know interesting people.
The concept is easy: For each language there is one table, where people can exchange stories in an intimate atmosphere. There you can play games and learn more about different countries or regions.
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 20:00
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
15mai15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
16mai9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
17mai9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
22mai15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
23mai9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
24mai9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter









Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Das Sprachcafé ist ein Sprachentreff für Muttersprachler, sowie für Fremdsprachenlernende. Jeder kann kommen und in einer gemütlichen Atmosphäre seine Fremdsprachen verbessern und neue Kontakte knüpfen. Es lohnt sich! Es gibt tolle Themen, lustige Aktionen und interessante Gäste.
----------------------------------------------------------------------------
"Time for you and your languages!" is the motto of Sprachcafé Magdeburg which takes place every second and fourth Wednesday of a month.
People from all over the world meet in Sprachcafé to practice their knowledge of foreign languages, to speak in their mother tongue and to get to know interesting people.
The concept is easy: For each language there is one table, where people can exchange stories in an intimate atmosphere. There you can play games and learn more about different countries or regions.
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 20:00
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
29mai15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
30mai9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
31mai9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
Juni
05jun15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
06jun9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
07jun9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
12jun15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
13jun9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
14jun9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter









Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Das Sprachcafé ist ein Sprachentreff für Muttersprachler, sowie für Fremdsprachenlernende. Jeder kann kommen und in einer gemütlichen Atmosphäre seine Fremdsprachen verbessern und neue Kontakte knüpfen. Es lohnt sich! Es gibt tolle Themen, lustige Aktionen und interessante Gäste.
----------------------------------------------------------------------------
"Time for you and your languages!" is the motto of Sprachcafé Magdeburg which takes place every second and fourth Wednesday of a month.
People from all over the world meet in Sprachcafé to practice their knowledge of foreign languages, to speak in their mother tongue and to get to know interesting people.
The concept is easy: For each language there is one table, where people can exchange stories in an intimate atmosphere. There you can play games and learn more about different countries or regions.
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 20:00
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
19jun15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
20jun9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
21jun9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
26jun15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
27jun9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
28jun9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte





















































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter









Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Das Sprachcafé ist ein Sprachentreff für Muttersprachler, sowie für Fremdsprachenlernende. Jeder kann kommen und in einer gemütlichen Atmosphäre seine Fremdsprachen verbessern und neue Kontakte knüpfen. Es lohnt sich! Es gibt tolle Themen, lustige Aktionen und interessante Gäste.
----------------------------------------------------------------------------
"Time for you and your languages!" is the motto of Sprachcafé Magdeburg which takes place every second and fourth Wednesday of a month.
People from all over the world meet in Sprachcafé to practice their knowledge of foreign languages, to speak in their mother tongue and to get to know interesting people.
The concept is easy: F