Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstaltungen an diesem Ort
April
04apr17:0018:00Sprachcafé Deutsch - Kurs 2Deutsch Lernen mit Frau Kaes und Frau Böttcher

Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben
Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben vor langer Zeit einen Integrationskurs gemacht, aber Ihre Sprachkenntnisse selten benutzt? Dann kommen Sie zu einem ehrenamtlichen Sprachcafé. Freiwillige helfen Ihnen dabei, erste Sprachkenntnisse zu erwerben und Deutsch im Alltag anzuwenden.
Mehr Informationen und verbindliche Anmeldungen per Mail über katja.rink@freiwilligenagentur-magdeburg.de.
Bitte Kontaktdaten, Sprachniveau und gewünschte Kursnummer angeben.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter


















Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Wegen Covid-19 ist es wichtig, dass sich Interessierte vorher anmelden. Schreiben Sie eine E-Mail an jamina.lauwigi@malteser.org oder rufen Sie unter der Telefonnummer 0391 99045074 an.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter
11apr17:0018:00Sprachcafé Deutsch - Kurs 2Deutsch Lernen mit Frau Kaes und Frau Böttcher


















Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben
Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben vor langer Zeit einen Integrationskurs gemacht, aber Ihre Sprachkenntnisse selten benutzt? Dann kommen Sie zu einem ehrenamtlichen Sprachcafé. Freiwillige helfen Ihnen dabei, erste Sprachkenntnisse zu erwerben und Deutsch im Alltag anzuwenden.
Mehr Informationen und verbindliche Anmeldungen per Mail über katja.rink@freiwilligenagentur-magdeburg.de.
Bitte Kontaktdaten, Sprachniveau und gewünschte Kursnummer angeben.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter


















Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Wegen Covid-19 ist es wichtig, dass sich Interessierte vorher anmelden. Schreiben Sie eine E-Mail an jamina.lauwigi@malteser.org oder rufen Sie unter der Telefonnummer 0391 99045074 an.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter
18apr17:0018:00Sprachcafé Deutsch - Kurs 2Deutsch Lernen mit Frau Kaes und Frau Böttcher


















Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben
Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben vor langer Zeit einen Integrationskurs gemacht, aber Ihre Sprachkenntnisse selten benutzt? Dann kommen Sie zu einem ehrenamtlichen Sprachcafé. Freiwillige helfen Ihnen dabei, erste Sprachkenntnisse zu erwerben und Deutsch im Alltag anzuwenden.
Mehr Informationen und verbindliche Anmeldungen per Mail über katja.rink@freiwilligenagentur-magdeburg.de.
Bitte Kontaktdaten, Sprachniveau und gewünschte Kursnummer angeben.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter


















Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Wegen Covid-19 ist es wichtig, dass sich Interessierte vorher anmelden. Schreiben Sie eine E-Mail an jamina.lauwigi@malteser.org oder rufen Sie unter der Telefonnummer 0391 99045074 an.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter
25apr17:0018:00Sprachcafé Deutsch - Kurs 2Deutsch Lernen mit Frau Kaes und Frau Böttcher


















Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben
Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben vor langer Zeit einen Integrationskurs gemacht, aber Ihre Sprachkenntnisse selten benutzt? Dann kommen Sie zu einem ehrenamtlichen Sprachcafé. Freiwillige helfen Ihnen dabei, erste Sprachkenntnisse zu erwerben und Deutsch im Alltag anzuwenden.
Mehr Informationen und verbindliche Anmeldungen per Mail über katja.rink@freiwilligenagentur-magdeburg.de.
Bitte Kontaktdaten, Sprachniveau und gewünschte Kursnummer angeben.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter


















Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Wegen Covid-19 ist es wichtig, dass sich Interessierte vorher anmelden. Schreiben Sie eine E-Mail an jamina.lauwigi@malteser.org oder rufen Sie unter der Telefonnummer 0391 99045074 an.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter
Mai
02mai17:0018:00Sprachcafé Deutsch - Kurs 2Deutsch Lernen mit Frau Kaes und Frau Böttcher


















Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben
Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben vor langer Zeit einen Integrationskurs gemacht, aber Ihre Sprachkenntnisse selten benutzt? Dann kommen Sie zu einem ehrenamtlichen Sprachcafé. Freiwillige helfen Ihnen dabei, erste Sprachkenntnisse zu erwerben und Deutsch im Alltag anzuwenden.
Mehr Informationen und verbindliche Anmeldungen per Mail über katja.rink@freiwilligenagentur-magdeburg.de.
Bitte Kontaktdaten, Sprachniveau und gewünschte Kursnummer angeben.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter


















Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Wegen Covid-19 ist es wichtig, dass sich Interessierte vorher anmelden. Schreiben Sie eine E-Mail an jamina.lauwigi@malteser.org oder rufen Sie unter der Telefonnummer 0391 99045074 an.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter
09mai17:0018:00Sprachcafé Deutsch - Kurs 2Deutsch Lernen mit Frau Kaes und Frau Böttcher


















Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben
Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben vor langer Zeit einen Integrationskurs gemacht, aber Ihre Sprachkenntnisse selten benutzt? Dann kommen Sie zu einem ehrenamtlichen Sprachcafé. Freiwillige helfen Ihnen dabei, erste Sprachkenntnisse zu erwerben und Deutsch im Alltag anzuwenden.
Mehr Informationen und verbindliche Anmeldungen per Mail über katja.rink@freiwilligenagentur-magdeburg.de.
Bitte Kontaktdaten, Sprachniveau und gewünschte Kursnummer angeben.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter


















Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Wegen Covid-19 ist es wichtig, dass sich Interessierte vorher anmelden. Schreiben Sie eine E-Mail an jamina.lauwigi@malteser.org oder rufen Sie unter der Telefonnummer 0391 99045074 an.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter
16mai17:0018:00Sprachcafé Deutsch - Kurs 2Deutsch Lernen mit Frau Kaes und Frau Böttcher


















Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben
Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben vor langer Zeit einen Integrationskurs gemacht, aber Ihre Sprachkenntnisse selten benutzt? Dann kommen Sie zu einem ehrenamtlichen Sprachcafé. Freiwillige helfen Ihnen dabei, erste Sprachkenntnisse zu erwerben und Deutsch im Alltag anzuwenden.
Mehr Informationen und verbindliche Anmeldungen per Mail über katja.rink@freiwilligenagentur-magdeburg.de.
Bitte Kontaktdaten, Sprachniveau und gewünschte Kursnummer angeben.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter


















Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Wegen Covid-19 ist es wichtig, dass sich Interessierte vorher anmelden. Schreiben Sie eine E-Mail an jamina.lauwigi@malteser.org oder rufen Sie unter der Telefonnummer 0391 99045074 an.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter
23mai17:0018:00Sprachcafé Deutsch - Kurs 2Deutsch Lernen mit Frau Kaes und Frau Böttcher


















Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben
Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben vor langer Zeit einen Integrationskurs gemacht, aber Ihre Sprachkenntnisse selten benutzt? Dann kommen Sie zu einem ehrenamtlichen Sprachcafé. Freiwillige helfen Ihnen dabei, erste Sprachkenntnisse zu erwerben und Deutsch im Alltag anzuwenden.
Mehr Informationen und verbindliche Anmeldungen per Mail über katja.rink@freiwilligenagentur-magdeburg.de.
Bitte Kontaktdaten, Sprachniveau und gewünschte Kursnummer angeben.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter


















Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Wegen Covid-19 ist es wichtig, dass sich Interessierte vorher anmelden. Schreiben Sie eine E-Mail an jamina.lauwigi@malteser.org oder rufen Sie unter der Telefonnummer 0391 99045074 an.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter
30mai17:0018:00Sprachcafé Deutsch - Kurs 2Deutsch Lernen mit Frau Kaes und Frau Böttcher


















Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben
Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben vor langer Zeit einen Integrationskurs gemacht, aber Ihre Sprachkenntnisse selten benutzt? Dann kommen Sie zu einem ehrenamtlichen Sprachcafé. Freiwillige helfen Ihnen dabei, erste Sprachkenntnisse zu erwerben und Deutsch im Alltag anzuwenden.
Mehr Informationen und verbindliche Anmeldungen per Mail über katja.rink@freiwilligenagentur-magdeburg.de.
Bitte Kontaktdaten, Sprachniveau und gewünschte Kursnummer angeben.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter


















Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Wegen Covid-19 ist es wichtig, dass sich Interessierte vorher anmelden. Schreiben Sie eine E-Mail an jamina.lauwigi@malteser.org oder rufen Sie unter der Telefonnummer 0391 99045074 an.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter
Juni
06jun17:0018:00Sprachcafé Deutsch - Kurs 2Deutsch Lernen mit Frau Kaes und Frau Böttcher


















Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben
Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben vor langer Zeit einen Integrationskurs gemacht, aber Ihre Sprachkenntnisse selten benutzt? Dann kommen Sie zu einem ehrenamtlichen Sprachcafé. Freiwillige helfen Ihnen dabei, erste Sprachkenntnisse zu erwerben und Deutsch im Alltag anzuwenden.
Mehr Informationen und verbindliche Anmeldungen per Mail über katja.rink@freiwilligenagentur-magdeburg.de.
Bitte Kontaktdaten, Sprachniveau und gewünschte Kursnummer angeben.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter


















Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Wegen Covid-19 ist es wichtig, dass sich Interessierte vorher anmelden. Schreiben Sie eine E-Mail an jamina.lauwigi@malteser.org oder rufen Sie unter der Telefonnummer 0391 99045074 an.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter
13jun17:0018:00Sprachcafé Deutsch - Kurs 2Deutsch Lernen mit Frau Kaes und Frau Böttcher


















Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben
Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben vor langer Zeit einen Integrationskurs gemacht, aber Ihre Sprachkenntnisse selten benutzt? Dann kommen Sie zu einem ehrenamtlichen Sprachcafé. Freiwillige helfen Ihnen dabei, erste Sprachkenntnisse zu erwerben und Deutsch im Alltag anzuwenden.
Mehr Informationen und verbindliche Anmeldungen per Mail über katja.rink@freiwilligenagentur-magdeburg.de.
Bitte Kontaktdaten, Sprachniveau und gewünschte Kursnummer angeben.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter


















Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Wegen Covid-19 ist es wichtig, dass sich Interessierte vorher anmelden. Schreiben Sie eine E-Mail an jamina.lauwigi@malteser.org oder rufen Sie unter der Telefonnummer 0391 99045074 an.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter
20jun17:0018:00Sprachcafé Deutsch - Kurs 2Deutsch Lernen mit Frau Kaes und Frau Böttcher


















Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben
Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben vor langer Zeit einen Integrationskurs gemacht, aber Ihre Sprachkenntnisse selten benutzt? Dann kommen Sie zu einem ehrenamtlichen Sprachcafé. Freiwillige helfen Ihnen dabei, erste Sprachkenntnisse zu erwerben und Deutsch im Alltag anzuwenden.
Mehr Informationen und verbindliche Anmeldungen per Mail über katja.rink@freiwilligenagentur-magdeburg.de.
Bitte Kontaktdaten, Sprachniveau und gewünschte Kursnummer angeben.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter


















Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Wegen Covid-19 ist es wichtig, dass sich Interessierte vorher anmelden. Schreiben Sie eine E-Mail an jamina.lauwigi@malteser.org oder rufen Sie unter der Telefonnummer 0391 99045074 an.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter
27jun17:0018:00Sprachcafé Deutsch - Kurs 2Deutsch Lernen mit Frau Kaes und Frau Böttcher


















Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben
Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben vor langer Zeit einen Integrationskurs gemacht, aber Ihre Sprachkenntnisse selten benutzt? Dann kommen Sie zu einem ehrenamtlichen Sprachcafé. Freiwillige helfen Ihnen dabei, erste Sprachkenntnisse zu erwerben und Deutsch im Alltag anzuwenden.
Mehr Informationen und verbindliche Anmeldungen per Mail über katja.rink@freiwilligenagentur-magdeburg.de.
Bitte Kontaktdaten, Sprachniveau und gewünschte Kursnummer angeben.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter


















Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Wegen Covid-19 ist es wichtig, dass sich Interessierte vorher anmelden. Schreiben Sie eine E-Mail an jamina.lauwigi@malteser.org oder rufen Sie unter der Telefonnummer 0391 99045074 an.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter
Juli
04jul17:0018:00Sprachcafé Deutsch - Kurs 2Deutsch Lernen mit Frau Kaes und Frau Böttcher


















Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben
Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben vor langer Zeit einen Integrationskurs gemacht, aber Ihre Sprachkenntnisse selten benutzt? Dann kommen Sie zu einem ehrenamtlichen Sprachcafé. Freiwillige helfen Ihnen dabei, erste Sprachkenntnisse zu erwerben und Deutsch im Alltag anzuwenden.
Mehr Informationen und verbindliche Anmeldungen per Mail über katja.rink@freiwilligenagentur-magdeburg.de.
Bitte Kontaktdaten, Sprachniveau und gewünschte Kursnummer angeben.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter


















Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Wegen Covid-19 ist es wichtig, dass sich Interessierte vorher anmelden. Schreiben Sie eine E-Mail an jamina.lauwigi@malteser.org oder rufen Sie unter der Telefonnummer 0391 99045074 an.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter
11jul17:0018:00Sprachcafé Deutsch - Kurs 2Deutsch Lernen mit Frau Kaes und Frau Böttcher


















Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben
Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben vor langer Zeit einen Integrationskurs gemacht, aber Ihre Sprachkenntnisse selten benutzt? Dann kommen Sie zu einem ehrenamtlichen Sprachcafé. Freiwillige helfen Ihnen dabei, erste Sprachkenntnisse zu erwerben und Deutsch im Alltag anzuwenden.
Mehr Informationen und verbindliche Anmeldungen per Mail über katja.rink@freiwilligenagentur-magdeburg.de.
Bitte Kontaktdaten, Sprachniveau und gewünschte Kursnummer angeben.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter


















Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Wegen Covid-19 ist es wichtig, dass sich Interessierte vorher anmelden. Schreiben Sie eine E-Mail an jamina.lauwigi@malteser.org oder rufen Sie unter der Telefonnummer 0391 99045074 an.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter
18jul17:0018:00Sprachcafé Deutsch - Kurs 2Deutsch Lernen mit Frau Kaes und Frau Böttcher


















Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben
Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben vor langer Zeit einen Integrationskurs gemacht, aber Ihre Sprachkenntnisse selten benutzt? Dann kommen Sie zu einem ehrenamtlichen Sprachcafé. Freiwillige helfen Ihnen dabei, erste Sprachkenntnisse zu erwerben und Deutsch im Alltag anzuwenden.
Mehr Informationen und verbindliche Anmeldungen per Mail über katja.rink@freiwilligenagentur-magdeburg.de.
Bitte Kontaktdaten, Sprachniveau und gewünschte Kursnummer angeben.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter


















Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Wegen Covid-19 ist es wichtig, dass sich Interessierte vorher anmelden. Schreiben Sie eine E-Mail an jamina.lauwigi@malteser.org oder rufen Sie unter der Telefonnummer 0391 99045074 an.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter
25jul17:0018:00Sprachcafé Deutsch - Kurs 2Deutsch Lernen mit Frau Kaes und Frau Böttcher


















Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben
Details
Sie kommen aus der Ukraine oder einem anderen Land und fangen gerade an Deutsch zu lernen? Sie wollen neben dem Integrationskurs Ihre Sprache im Alltag verbessern? Sie haben vor langer Zeit einen Integrationskurs gemacht, aber Ihre Sprachkenntnisse selten benutzt? Dann kommen Sie zu einem ehrenamtlichen Sprachcafé. Freiwillige helfen Ihnen dabei, erste Sprachkenntnisse zu erwerben und Deutsch im Alltag anzuwenden.
Mehr Informationen und verbindliche Anmeldungen per Mail über katja.rink@freiwilligenagentur-magdeburg.de.
Bitte Kontaktdaten, Sprachniveau und gewünschte Kursnummer angeben.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg
Veranstalter


















Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Details
Jeden Mittwoch findet in der Willi-Bredel-Straße 18 das Sprachcafé des Malteser Stübchens statt. Hier können Zugewanderte gemeinsam Deutsch sprechen und sich mit Muttersprachlern austauschen.
Wegen Covid-19 ist es wichtig, dass sich Interessierte vorher anmelden. Schreiben Sie eine E-Mail an jamina.lauwigi@malteser.org oder rufen Sie unter der Telefonnummer 0391 99045074 an.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Ort
Malteser Stübchen Süd
Willi-Bredel-Straße 18, 39120 Magdeburg