Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
https://www.agsa.de
Veranstaltungen dieses Veranstalters
Oktober
02okt15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte

Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
03okt9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
04okt9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
09okt15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
10okt9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
11okt9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter









Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Das Sprachcafé ist ein Sprachentreff für Muttersprachler*innen, sowie für Fremdsprachenlernende. Jeder kann kommen und in einer gemütlichen Atmosphäre seine Fremdsprachen verbessern und neue Kontakte knüpfen. Es lohnt sich! Es gibt tolle Themen, lustige Aktionen und interessante Gäst*innen.
----------------------------------------------------------------------------
"Time for you and your languages!" is the motto of Sprachcafé Magdeburg which takes place every second and fourth Wednesday of a month.
People from all over the world meet in Sprachcafé to practice their knowledge of foreign languages, to speak in their mother tongue and to get to know interesting people.
The concept is easy: For each language there is one table, where people can exchange stories in an intimate atmosphere. There you can play games and learn more about different countries or regions.
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 21:00
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
16okt15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
17okt9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
18okt9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
23okt15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
24okt9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
25okt9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter









Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Das Sprachcafé ist ein Sprachentreff für Muttersprachler*innen, sowie für Fremdsprachenlernende. Jeder kann kommen und in einer gemütlichen Atmosphäre seine Fremdsprachen verbessern und neue Kontakte knüpfen. Es lohnt sich! Es gibt tolle Themen, lustige Aktionen und interessante Gäst*innen.
----------------------------------------------------------------------------
"Time for you and your languages!" is the motto of Sprachcafé Magdeburg which takes place every second and fourth Wednesday of a month.
People from all over the world meet in Sprachcafé to practice their knowledge of foreign languages, to speak in their mother tongue and to get to know interesting people.
The concept is easy: For each language there is one table, where people can exchange stories in an intimate atmosphere. There you can play games and learn more about different countries or regions.
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 21:00
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
30okt15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
31okt9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
November
01nov9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
06nov15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
07nov9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
08nov9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter









Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Das Sprachcafé ist ein Sprachentreff für Muttersprachler*innen, sowie für Fremdsprachenlernende. Jeder kann kommen und in einer gemütlichen Atmosphäre seine Fremdsprachen verbessern und neue Kontakte knüpfen. Es lohnt sich! Es gibt tolle Themen, lustige Aktionen und interessante Gäst*innen.
----------------------------------------------------------------------------
"Time for you and your languages!" is the motto of Sprachcafé Magdeburg which takes place every second and fourth Wednesday of a month.
People from all over the world meet in Sprachcafé to practice their knowledge of foreign languages, to speak in their mother tongue and to get to know interesting people.
The concept is easy: For each language there is one table, where people can exchange stories in an intimate atmosphere. There you can play games and learn more about different countries or regions.
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 21:00
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
13nov15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
14nov9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
15nov9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
20nov15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
21nov9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
22nov9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter









Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Das Sprachcafé ist ein Sprachentreff für Muttersprachler*innen, sowie für Fremdsprachenlernende. Jeder kann kommen und in einer gemütlichen Atmosphäre seine Fremdsprachen verbessern und neue Kontakte knüpfen. Es lohnt sich! Es gibt tolle Themen, lustige Aktionen und interessante Gäst*innen.
----------------------------------------------------------------------------
"Time for you and your languages!" is the motto of Sprachcafé Magdeburg which takes place every second and fourth Wednesday of a month.
People from all over the world meet in Sprachcafé to practice their knowledge of foreign languages, to speak in their mother tongue and to get to know interesting people.
The concept is easy: For each language there is one table, where people can exchange stories in an intimate atmosphere. There you can play games and learn more about different countries or regions.
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 21:00
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
27nov15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
28nov9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
29nov9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
Dezember
04dez15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
05dez9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
06dez9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
11dez15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
12dez9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
13dez9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter









Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Das Sprachcafé ist ein Sprachentreff für Muttersprachler*innen, sowie für Fremdsprachenlernende. Jeder kann kommen und in einer gemütlichen Atmosphäre seine Fremdsprachen verbessern und neue Kontakte knüpfen. Es lohnt sich! Es gibt tolle Themen, lustige Aktionen und interessante Gäst*innen.
----------------------------------------------------------------------------
"Time for you and your languages!" is the motto of Sprachcafé Magdeburg which takes place every second and fourth Wednesday of a month.
People from all over the world meet in Sprachcafé to practice their knowledge of foreign languages, to speak in their mother tongue and to get to know interesting people.
The concept is easy: For each language there is one table, where people can exchange stories in an intimate atmosphere. There you can play games and learn more about different countries or regions.
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 21:00
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
18dez15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
19dez9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
20dez9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
25dez15:3017:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Montag) 15:30 - 17:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
26dez9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
27dez9:3011:30Deutsch im AlltagKonversationstraining für Zugewanderte























































Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der
Details
Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“. Sprache ist der Schlüssel zur Integration und es ist wichtig, die im Integrationskurs oder anderweitig erworbenen Grundkenntnisse zu festigen und anzuwenden. Für die Umsetzung sorgen ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Angesprochen sind alle Menschen, die in der Gruppe ihre Deutschkenntnisse vertiefen und sich über ihren neuen Alltag austauschen möchten. Der Zirkel bietet auch gute Gelegenheit, den neuen Wohnort Magdeburg besser kennenzulernen.
Zeiten:
Montag 15.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Bianka Mopita
Zirkel-Leiterin 2022/2023
Telefon: 0391 5371206
E-Mail: bianka.mopita@agsa.de
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 11:30
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter









Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Details
Unter dem Motto "Zeit für dich und deine Sprache" veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 4. Mittwoch im Monat das Sprachcafé Magdeburg.
Das Sprachcafé ist ein Sprachentreff für Muttersprachler*innen, sowie für Fremdsprachenlernende. Jeder kann kommen und in einer gemütlichen Atmosphäre seine Fremdsprachen verbessern und neue Kontakte knüpfen. Es lohnt sich! Es gibt tolle Themen, lustige Aktionen und interessante Gäst*innen.
----------------------------------------------------------------------------
"Time for you and your languages!" is the motto of Sprachcafé Magdeburg which takes place every second and fourth Wednesday of a month.
People from all over the world meet in Sprachcafé to practice their knowledge of foreign languages, to speak in their mother tongue and to get to know interesting people.
The concept is easy: For each language there is one table, where people can exchange stories in an intimate atmosphere. There you can play games and learn more about different countries or regions.
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 21:00
Ort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Veranstalter
Januar