platz*machen e.V.
caroline-f.ischer@web.de
Sternstraße 30, 39104 Magdeburg
Veranstaltungen dieses Veranstalters
September
30sep16:0018:30Küche für AlleGemeinsames Essen in der Nachbarschaft

Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA). Alle Menschen, die das möchten, können dort eine
Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA).
Alle Menschen, die das möchten, können dort eine warme vegane Mahlzeit bekommen. Das Essen ist für alle kostenlos und man braucht keine Nachweise oder Berechtigungsscheine. Gleichzeit treffen und begegnen sich Menschen aus der Nachbar:innenschaft beim gemeinsamen Essen.
Wichtig ist, dass man, wenn möglich, ein eigenes Behältnis (einen kleinen Topf, eine Tupperdose) mitbringt.
Die KüfA ist ein Projekt von platz*machen e.V. in Kooperation mit der Bahnhofsmission Magdeburg und dem AWO-Landesjugendwerk Sachsen-Anhalt unterstützt durch den Fachschaftsrat Humanwissenschaften Magdeburg.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:30
Ort
Tacheles - Kiezladen am Hassel
39104 Magdeburg, Sternstraße 30
Veranstalter
Oktober
04okt18:0019:30Begegnungs- und SprachcaféMöglichkeit, sich kennen zu lernen und Deutsch zu üben










Details
Einmal in der Woche treffen sich interessierte Magdeburger*innen beim gemeinsamen Begegnungscafé von platz*machen e.V., der Initiative Beginn Nebenan und des Vereins
Details
Einmal in der Woche treffen sich interessierte Magdeburger*innen beim gemeinsamen Begegnungscafé von platz*machen e.V., der Initiative Beginn Nebenan und des Vereins Studenten bilden Schüler.
Man kann hier neue Menschen kennenlernen, sich austauschen und die deutsche Sprache üben.
Jeder kann teilnehmen, egal welches Alter, welche Religion, welche Herkunft oder welches Geschlecht. Wichtig ist aber, dass man respektvoll und freundlich zu den anderen Teilnehmenden ist.
Das Begegnungscafé findet im Kiezladen "Tacheles" in der Sternstraße 30 statt.
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
Veranstalter
07okt16:0018:30Küche für AlleGemeinsames Essen in der Nachbarschaft



















Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA). Alle Menschen, die das möchten, können dort eine
Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA).
Alle Menschen, die das möchten, können dort eine warme vegane Mahlzeit bekommen. Das Essen ist für alle kostenlos und man braucht keine Nachweise oder Berechtigungsscheine. Gleichzeit treffen und begegnen sich Menschen aus der Nachbar:innenschaft beim gemeinsamen Essen.
Wichtig ist, dass man, wenn möglich, ein eigenes Behältnis (einen kleinen Topf, eine Tupperdose) mitbringt.
Die KüfA ist ein Projekt von platz*machen e.V. in Kooperation mit der Bahnhofsmission Magdeburg und dem AWO-Landesjugendwerk Sachsen-Anhalt unterstützt durch den Fachschaftsrat Humanwissenschaften Magdeburg.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:30
Ort
Tacheles - Kiezladen am Hassel
39104 Magdeburg, Sternstraße 30
Veranstalter
14okt16:0018:30Küche für AlleGemeinsames Essen in der Nachbarschaft



















Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA). Alle Menschen, die das möchten, können dort eine
Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA).
Alle Menschen, die das möchten, können dort eine warme vegane Mahlzeit bekommen. Das Essen ist für alle kostenlos und man braucht keine Nachweise oder Berechtigungsscheine. Gleichzeit treffen und begegnen sich Menschen aus der Nachbar:innenschaft beim gemeinsamen Essen.
Wichtig ist, dass man, wenn möglich, ein eigenes Behältnis (einen kleinen Topf, eine Tupperdose) mitbringt.
Die KüfA ist ein Projekt von platz*machen e.V. in Kooperation mit der Bahnhofsmission Magdeburg und dem AWO-Landesjugendwerk Sachsen-Anhalt unterstützt durch den Fachschaftsrat Humanwissenschaften Magdeburg.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:30
Ort
Tacheles - Kiezladen am Hassel
39104 Magdeburg, Sternstraße 30
Veranstalter
18okt18:0019:30Begegnungs- und SprachcaféMöglichkeit, sich kennen zu lernen und Deutsch zu üben










Details
Einmal in der Woche treffen sich interessierte Magdeburger*innen beim gemeinsamen Begegnungscafé von platz*machen e.V., der Initiative Beginn Nebenan und des Vereins
Details
Einmal in der Woche treffen sich interessierte Magdeburger*innen beim gemeinsamen Begegnungscafé von platz*machen e.V., der Initiative Beginn Nebenan und des Vereins Studenten bilden Schüler.
Man kann hier neue Menschen kennenlernen, sich austauschen und die deutsche Sprache üben.
Jeder kann teilnehmen, egal welches Alter, welche Religion, welche Herkunft oder welches Geschlecht. Wichtig ist aber, dass man respektvoll und freundlich zu den anderen Teilnehmenden ist.
Das Begegnungscafé findet im Kiezladen "Tacheles" in der Sternstraße 30 statt.
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
Veranstalter
21okt16:0018:30Küche für AlleGemeinsames Essen in der Nachbarschaft



















Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA). Alle Menschen, die das möchten, können dort eine
Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA).
Alle Menschen, die das möchten, können dort eine warme vegane Mahlzeit bekommen. Das Essen ist für alle kostenlos und man braucht keine Nachweise oder Berechtigungsscheine. Gleichzeit treffen und begegnen sich Menschen aus der Nachbar:innenschaft beim gemeinsamen Essen.
Wichtig ist, dass man, wenn möglich, ein eigenes Behältnis (einen kleinen Topf, eine Tupperdose) mitbringt.
Die KüfA ist ein Projekt von platz*machen e.V. in Kooperation mit der Bahnhofsmission Magdeburg und dem AWO-Landesjugendwerk Sachsen-Anhalt unterstützt durch den Fachschaftsrat Humanwissenschaften Magdeburg.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:30
Ort
Tacheles - Kiezladen am Hassel
39104 Magdeburg, Sternstraße 30
Veranstalter
28okt16:0018:30Küche für AlleGemeinsames Essen in der Nachbarschaft



















Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA). Alle Menschen, die das möchten, können dort eine
Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA).
Alle Menschen, die das möchten, können dort eine warme vegane Mahlzeit bekommen. Das Essen ist für alle kostenlos und man braucht keine Nachweise oder Berechtigungsscheine. Gleichzeit treffen und begegnen sich Menschen aus der Nachbar:innenschaft beim gemeinsamen Essen.
Wichtig ist, dass man, wenn möglich, ein eigenes Behältnis (einen kleinen Topf, eine Tupperdose) mitbringt.
Die KüfA ist ein Projekt von platz*machen e.V. in Kooperation mit der Bahnhofsmission Magdeburg und dem AWO-Landesjugendwerk Sachsen-Anhalt unterstützt durch den Fachschaftsrat Humanwissenschaften Magdeburg.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:30
Ort
Tacheles - Kiezladen am Hassel
39104 Magdeburg, Sternstraße 30
Veranstalter
November
01nov18:0019:30Begegnungs- und SprachcaféMöglichkeit, sich kennen zu lernen und Deutsch zu üben










Details
Einmal in der Woche treffen sich interessierte Magdeburger*innen beim gemeinsamen Begegnungscafé von platz*machen e.V., der Initiative Beginn Nebenan und des Vereins
Details
Einmal in der Woche treffen sich interessierte Magdeburger*innen beim gemeinsamen Begegnungscafé von platz*machen e.V., der Initiative Beginn Nebenan und des Vereins Studenten bilden Schüler.
Man kann hier neue Menschen kennenlernen, sich austauschen und die deutsche Sprache üben.
Jeder kann teilnehmen, egal welches Alter, welche Religion, welche Herkunft oder welches Geschlecht. Wichtig ist aber, dass man respektvoll und freundlich zu den anderen Teilnehmenden ist.
Das Begegnungscafé findet im Kiezladen "Tacheles" in der Sternstraße 30 statt.
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
Veranstalter
04nov16:0018:30Küche für AlleGemeinsames Essen in der Nachbarschaft



















Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA). Alle Menschen, die das möchten, können dort eine
Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA).
Alle Menschen, die das möchten, können dort eine warme vegane Mahlzeit bekommen. Das Essen ist für alle kostenlos und man braucht keine Nachweise oder Berechtigungsscheine. Gleichzeit treffen und begegnen sich Menschen aus der Nachbar:innenschaft beim gemeinsamen Essen.
Wichtig ist, dass man, wenn möglich, ein eigenes Behältnis (einen kleinen Topf, eine Tupperdose) mitbringt.
Die KüfA ist ein Projekt von platz*machen e.V. in Kooperation mit der Bahnhofsmission Magdeburg und dem AWO-Landesjugendwerk Sachsen-Anhalt unterstützt durch den Fachschaftsrat Humanwissenschaften Magdeburg.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:30
Ort
Tacheles - Kiezladen am Hassel
39104 Magdeburg, Sternstraße 30
Veranstalter
11nov16:0018:30Küche für AlleGemeinsames Essen in der Nachbarschaft



















Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA). Alle Menschen, die das möchten, können dort eine
Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA).
Alle Menschen, die das möchten, können dort eine warme vegane Mahlzeit bekommen. Das Essen ist für alle kostenlos und man braucht keine Nachweise oder Berechtigungsscheine. Gleichzeit treffen und begegnen sich Menschen aus der Nachbar:innenschaft beim gemeinsamen Essen.
Wichtig ist, dass man, wenn möglich, ein eigenes Behältnis (einen kleinen Topf, eine Tupperdose) mitbringt.
Die KüfA ist ein Projekt von platz*machen e.V. in Kooperation mit der Bahnhofsmission Magdeburg und dem AWO-Landesjugendwerk Sachsen-Anhalt unterstützt durch den Fachschaftsrat Humanwissenschaften Magdeburg.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:30
Ort
Tacheles - Kiezladen am Hassel
39104 Magdeburg, Sternstraße 30
Veranstalter
15nov18:0019:30Begegnungs- und SprachcaféMöglichkeit, sich kennen zu lernen und Deutsch zu üben










Details
Einmal in der Woche treffen sich interessierte Magdeburger*innen beim gemeinsamen Begegnungscafé von platz*machen e.V., der Initiative Beginn Nebenan und des Vereins
Details
Einmal in der Woche treffen sich interessierte Magdeburger*innen beim gemeinsamen Begegnungscafé von platz*machen e.V., der Initiative Beginn Nebenan und des Vereins Studenten bilden Schüler.
Man kann hier neue Menschen kennenlernen, sich austauschen und die deutsche Sprache üben.
Jeder kann teilnehmen, egal welches Alter, welche Religion, welche Herkunft oder welches Geschlecht. Wichtig ist aber, dass man respektvoll und freundlich zu den anderen Teilnehmenden ist.
Das Begegnungscafé findet im Kiezladen "Tacheles" in der Sternstraße 30 statt.
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
Veranstalter
18nov16:0018:30Küche für AlleGemeinsames Essen in der Nachbarschaft



















Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA). Alle Menschen, die das möchten, können dort eine
Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA).
Alle Menschen, die das möchten, können dort eine warme vegane Mahlzeit bekommen. Das Essen ist für alle kostenlos und man braucht keine Nachweise oder Berechtigungsscheine. Gleichzeit treffen und begegnen sich Menschen aus der Nachbar:innenschaft beim gemeinsamen Essen.
Wichtig ist, dass man, wenn möglich, ein eigenes Behältnis (einen kleinen Topf, eine Tupperdose) mitbringt.
Die KüfA ist ein Projekt von platz*machen e.V. in Kooperation mit der Bahnhofsmission Magdeburg und dem AWO-Landesjugendwerk Sachsen-Anhalt unterstützt durch den Fachschaftsrat Humanwissenschaften Magdeburg.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:30
Ort
Tacheles - Kiezladen am Hassel
39104 Magdeburg, Sternstraße 30
Veranstalter
25nov16:0018:30Küche für AlleGemeinsames Essen in der Nachbarschaft



















Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA). Alle Menschen, die das möchten, können dort eine
Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA).
Alle Menschen, die das möchten, können dort eine warme vegane Mahlzeit bekommen. Das Essen ist für alle kostenlos und man braucht keine Nachweise oder Berechtigungsscheine. Gleichzeit treffen und begegnen sich Menschen aus der Nachbar:innenschaft beim gemeinsamen Essen.
Wichtig ist, dass man, wenn möglich, ein eigenes Behältnis (einen kleinen Topf, eine Tupperdose) mitbringt.
Die KüfA ist ein Projekt von platz*machen e.V. in Kooperation mit der Bahnhofsmission Magdeburg und dem AWO-Landesjugendwerk Sachsen-Anhalt unterstützt durch den Fachschaftsrat Humanwissenschaften Magdeburg.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:30
Ort
Tacheles - Kiezladen am Hassel
39104 Magdeburg, Sternstraße 30
Veranstalter
29nov18:0019:30Begegnungs- und SprachcaféMöglichkeit, sich kennen zu lernen und Deutsch zu üben










Details
Einmal in der Woche treffen sich interessierte Magdeburger*innen beim gemeinsamen Begegnungscafé von platz*machen e.V., der Initiative Beginn Nebenan und des Vereins
Details
Einmal in der Woche treffen sich interessierte Magdeburger*innen beim gemeinsamen Begegnungscafé von platz*machen e.V., der Initiative Beginn Nebenan und des Vereins Studenten bilden Schüler.
Man kann hier neue Menschen kennenlernen, sich austauschen und die deutsche Sprache üben.
Jeder kann teilnehmen, egal welches Alter, welche Religion, welche Herkunft oder welches Geschlecht. Wichtig ist aber, dass man respektvoll und freundlich zu den anderen Teilnehmenden ist.
Das Begegnungscafé findet im Kiezladen "Tacheles" in der Sternstraße 30 statt.
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
Veranstalter
Dezember
02dez16:0018:30Küche für AlleGemeinsames Essen in der Nachbarschaft



















Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA). Alle Menschen, die das möchten, können dort eine
Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA).
Alle Menschen, die das möchten, können dort eine warme vegane Mahlzeit bekommen. Das Essen ist für alle kostenlos und man braucht keine Nachweise oder Berechtigungsscheine. Gleichzeit treffen und begegnen sich Menschen aus der Nachbar:innenschaft beim gemeinsamen Essen.
Wichtig ist, dass man, wenn möglich, ein eigenes Behältnis (einen kleinen Topf, eine Tupperdose) mitbringt.
Die KüfA ist ein Projekt von platz*machen e.V. in Kooperation mit der Bahnhofsmission Magdeburg und dem AWO-Landesjugendwerk Sachsen-Anhalt unterstützt durch den Fachschaftsrat Humanwissenschaften Magdeburg.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:30
Ort
Tacheles - Kiezladen am Hassel
39104 Magdeburg, Sternstraße 30
Veranstalter
09dez16:0018:30Küche für AlleGemeinsames Essen in der Nachbarschaft



















Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA). Alle Menschen, die das möchten, können dort eine
Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA).
Alle Menschen, die das möchten, können dort eine warme vegane Mahlzeit bekommen. Das Essen ist für alle kostenlos und man braucht keine Nachweise oder Berechtigungsscheine. Gleichzeit treffen und begegnen sich Menschen aus der Nachbar:innenschaft beim gemeinsamen Essen.
Wichtig ist, dass man, wenn möglich, ein eigenes Behältnis (einen kleinen Topf, eine Tupperdose) mitbringt.
Die KüfA ist ein Projekt von platz*machen e.V. in Kooperation mit der Bahnhofsmission Magdeburg und dem AWO-Landesjugendwerk Sachsen-Anhalt unterstützt durch den Fachschaftsrat Humanwissenschaften Magdeburg.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:30
Ort
Tacheles - Kiezladen am Hassel
39104 Magdeburg, Sternstraße 30
Veranstalter
13dez18:0019:30Begegnungs- und SprachcaféMöglichkeit, sich kennen zu lernen und Deutsch zu üben










Details
Einmal in der Woche treffen sich interessierte Magdeburger*innen beim gemeinsamen Begegnungscafé von platz*machen e.V., der Initiative Beginn Nebenan und des Vereins
Details
Einmal in der Woche treffen sich interessierte Magdeburger*innen beim gemeinsamen Begegnungscafé von platz*machen e.V., der Initiative Beginn Nebenan und des Vereins Studenten bilden Schüler.
Man kann hier neue Menschen kennenlernen, sich austauschen und die deutsche Sprache üben.
Jeder kann teilnehmen, egal welches Alter, welche Religion, welche Herkunft oder welches Geschlecht. Wichtig ist aber, dass man respektvoll und freundlich zu den anderen Teilnehmenden ist.
Das Begegnungscafé findet im Kiezladen "Tacheles" in der Sternstraße 30 statt.
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
Veranstalter
16dez16:0018:30Küche für AlleGemeinsames Essen in der Nachbarschaft



















Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA). Alle Menschen, die das möchten, können dort eine
Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA).
Alle Menschen, die das möchten, können dort eine warme vegane Mahlzeit bekommen. Das Essen ist für alle kostenlos und man braucht keine Nachweise oder Berechtigungsscheine. Gleichzeit treffen und begegnen sich Menschen aus der Nachbar:innenschaft beim gemeinsamen Essen.
Wichtig ist, dass man, wenn möglich, ein eigenes Behältnis (einen kleinen Topf, eine Tupperdose) mitbringt.
Die KüfA ist ein Projekt von platz*machen e.V. in Kooperation mit der Bahnhofsmission Magdeburg und dem AWO-Landesjugendwerk Sachsen-Anhalt unterstützt durch den Fachschaftsrat Humanwissenschaften Magdeburg.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:30
Ort
Tacheles - Kiezladen am Hassel
39104 Magdeburg, Sternstraße 30
Veranstalter
23dez16:0018:30Küche für AlleGemeinsames Essen in der Nachbarschaft



















Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA). Alle Menschen, die das möchten, können dort eine
Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA).
Alle Menschen, die das möchten, können dort eine warme vegane Mahlzeit bekommen. Das Essen ist für alle kostenlos und man braucht keine Nachweise oder Berechtigungsscheine. Gleichzeit treffen und begegnen sich Menschen aus der Nachbar:innenschaft beim gemeinsamen Essen.
Wichtig ist, dass man, wenn möglich, ein eigenes Behältnis (einen kleinen Topf, eine Tupperdose) mitbringt.
Die KüfA ist ein Projekt von platz*machen e.V. in Kooperation mit der Bahnhofsmission Magdeburg und dem AWO-Landesjugendwerk Sachsen-Anhalt unterstützt durch den Fachschaftsrat Humanwissenschaften Magdeburg.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:30
Ort
Tacheles - Kiezladen am Hassel
39104 Magdeburg, Sternstraße 30
Veranstalter
27dez18:0019:30Begegnungs- und SprachcaféMöglichkeit, sich kennen zu lernen und Deutsch zu üben










Details
Einmal in der Woche treffen sich interessierte Magdeburger*innen beim gemeinsamen Begegnungscafé von platz*machen e.V., der Initiative Beginn Nebenan und des Vereins
Details
Einmal in der Woche treffen sich interessierte Magdeburger*innen beim gemeinsamen Begegnungscafé von platz*machen e.V., der Initiative Beginn Nebenan und des Vereins Studenten bilden Schüler.
Man kann hier neue Menschen kennenlernen, sich austauschen und die deutsche Sprache üben.
Jeder kann teilnehmen, egal welches Alter, welche Religion, welche Herkunft oder welches Geschlecht. Wichtig ist aber, dass man respektvoll und freundlich zu den anderen Teilnehmenden ist.
Das Begegnungscafé findet im Kiezladen "Tacheles" in der Sternstraße 30 statt.
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
Veranstalter
30dez16:0018:30Küche für AlleGemeinsames Essen in der Nachbarschaft



















Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA). Alle Menschen, die das möchten, können dort eine
Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA).
Alle Menschen, die das möchten, können dort eine warme vegane Mahlzeit bekommen. Das Essen ist für alle kostenlos und man braucht keine Nachweise oder Berechtigungsscheine. Gleichzeit treffen und begegnen sich Menschen aus der Nachbar:innenschaft beim gemeinsamen Essen.
Wichtig ist, dass man, wenn möglich, ein eigenes Behältnis (einen kleinen Topf, eine Tupperdose) mitbringt.
Die KüfA ist ein Projekt von platz*machen e.V. in Kooperation mit der Bahnhofsmission Magdeburg und dem AWO-Landesjugendwerk Sachsen-Anhalt unterstützt durch den Fachschaftsrat Humanwissenschaften Magdeburg.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:30
Ort
Tacheles - Kiezladen am Hassel
39104 Magdeburg, Sternstraße 30
Veranstalter
Januar
06jan16:0018:30Küche für AlleGemeinsames Essen in der Nachbarschaft



















Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA). Alle Menschen, die das möchten, können dort eine
Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA).
Alle Menschen, die das möchten, können dort eine warme vegane Mahlzeit bekommen. Das Essen ist für alle kostenlos und man braucht keine Nachweise oder Berechtigungsscheine. Gleichzeit treffen und begegnen sich Menschen aus der Nachbar:innenschaft beim gemeinsamen Essen.
Wichtig ist, dass man, wenn möglich, ein eigenes Behältnis (einen kleinen Topf, eine Tupperdose) mitbringt.
Die KüfA ist ein Projekt von platz*machen e.V. in Kooperation mit der Bahnhofsmission Magdeburg und dem AWO-Landesjugendwerk Sachsen-Anhalt unterstützt durch den Fachschaftsrat Humanwissenschaften Magdeburg.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:30
Ort
Tacheles - Kiezladen am Hassel
39104 Magdeburg, Sternstraße 30
Veranstalter
10jan18:0019:30Begegnungs- und SprachcaféMöglichkeit, sich kennen zu lernen und Deutsch zu üben










Details
Einmal in der Woche treffen sich interessierte Magdeburger*innen beim gemeinsamen Begegnungscafé von platz*machen e.V., der Initiative Beginn Nebenan und des Vereins
Details
Einmal in der Woche treffen sich interessierte Magdeburger*innen beim gemeinsamen Begegnungscafé von platz*machen e.V., der Initiative Beginn Nebenan und des Vereins Studenten bilden Schüler.
Man kann hier neue Menschen kennenlernen, sich austauschen und die deutsche Sprache üben.
Jeder kann teilnehmen, egal welches Alter, welche Religion, welche Herkunft oder welches Geschlecht. Wichtig ist aber, dass man respektvoll und freundlich zu den anderen Teilnehmenden ist.
Das Begegnungscafé findet im Kiezladen "Tacheles" in der Sternstraße 30 statt.
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
Veranstalter
13jan16:0018:30Küche für AlleGemeinsames Essen in der Nachbarschaft



















Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA). Alle Menschen, die das möchten, können dort eine
Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA).
Alle Menschen, die das möchten, können dort eine warme vegane Mahlzeit bekommen. Das Essen ist für alle kostenlos und man braucht keine Nachweise oder Berechtigungsscheine. Gleichzeit treffen und begegnen sich Menschen aus der Nachbar:innenschaft beim gemeinsamen Essen.
Wichtig ist, dass man, wenn möglich, ein eigenes Behältnis (einen kleinen Topf, eine Tupperdose) mitbringt.
Die KüfA ist ein Projekt von platz*machen e.V. in Kooperation mit der Bahnhofsmission Magdeburg und dem AWO-Landesjugendwerk Sachsen-Anhalt unterstützt durch den Fachschaftsrat Humanwissenschaften Magdeburg.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:30
Ort
Tacheles - Kiezladen am Hassel
39104 Magdeburg, Sternstraße 30
Veranstalter
20jan16:0018:30Küche für AlleGemeinsames Essen in der Nachbarschaft



















Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA). Alle Menschen, die das möchten, können dort eine
Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA).
Alle Menschen, die das möchten, können dort eine warme vegane Mahlzeit bekommen. Das Essen ist für alle kostenlos und man braucht keine Nachweise oder Berechtigungsscheine. Gleichzeit treffen und begegnen sich Menschen aus der Nachbar:innenschaft beim gemeinsamen Essen.
Wichtig ist, dass man, wenn möglich, ein eigenes Behältnis (einen kleinen Topf, eine Tupperdose) mitbringt.
Die KüfA ist ein Projekt von platz*machen e.V. in Kooperation mit der Bahnhofsmission Magdeburg und dem AWO-Landesjugendwerk Sachsen-Anhalt unterstützt durch den Fachschaftsrat Humanwissenschaften Magdeburg.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:30
Ort
Tacheles - Kiezladen am Hassel
39104 Magdeburg, Sternstraße 30
Veranstalter
24jan18:0019:30Begegnungs- und SprachcaféMöglichkeit, sich kennen zu lernen und Deutsch zu üben










Details
Einmal in der Woche treffen sich interessierte Magdeburger*innen beim gemeinsamen Begegnungscafé von platz*machen e.V., der Initiative Beginn Nebenan und des Vereins
Details
Einmal in der Woche treffen sich interessierte Magdeburger*innen beim gemeinsamen Begegnungscafé von platz*machen e.V., der Initiative Beginn Nebenan und des Vereins Studenten bilden Schüler.
Man kann hier neue Menschen kennenlernen, sich austauschen und die deutsche Sprache üben.
Jeder kann teilnehmen, egal welches Alter, welche Religion, welche Herkunft oder welches Geschlecht. Wichtig ist aber, dass man respektvoll und freundlich zu den anderen Teilnehmenden ist.
Das Begegnungscafé findet im Kiezladen "Tacheles" in der Sternstraße 30 statt.
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
Veranstalter
27jan16:0018:30Küche für AlleGemeinsames Essen in der Nachbarschaft



















Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA). Alle Menschen, die das möchten, können dort eine
Details
Jeden Samstag gibt es im Kiezladen Tacheles in der Sternstraße 30 das Projekt "Küche für Alle" (KüfA).
Alle Menschen, die das möchten, können dort eine warme vegane Mahlzeit bekommen. Das Essen ist für alle kostenlos und man braucht keine Nachweise oder Berechtigungsscheine. Gleichzeit treffen und begegnen sich Menschen aus der Nachbar:innenschaft beim gemeinsamen Essen.
Wichtig ist, dass man, wenn möglich, ein eigenes Behältnis (einen kleinen Topf, eine Tupperdose) mitbringt.
Die KüfA ist ein Projekt von platz*machen e.V. in Kooperation mit der Bahnhofsmission Magdeburg und dem AWO-Landesjugendwerk Sachsen-Anhalt unterstützt durch den Fachschaftsrat Humanwissenschaften Magdeburg.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:30
Ort
Tacheles - Kiezladen am Hassel
39104 Magdeburg, Sternstraße 30