Freiwillige

Art der Veranstaltung Freiwillige

Sie möchten zugezogene Menschen unterstützen? Hier finden Sie Events, bei denen Sie sich engagieren können!

Aktueller Monat

Oktober

13oktTäglich01novAusstellung „gefährdet leben“

27oktTäglichEltern-Kind-Informationsveranstaltung zum Thema Hate Speech in KlassenchatsVeranstaltungsreihe von fjp>media „Medienwelten von Kindern und Jugendlichen“

28oktTäglichEltern-Kind-Informationsveranstaltung zum Thema selbstgefährdendes VerhaltenVeranstaltungsreihe von fjp>media „Medienwelten von Kindern und Jugendlichen“

28okt10:0012:00IQ CaféInformationen für Zugezogene

28okt11:0012:00Beratung sozialer FragenAngebot für alle Generationen

28okt15:0016:30Sprachcafé mit Frau SchimpfDeutsch Lernen mit Frau Schimpf

28okt16:0017:30Bilderbuchkino StadtbibliothekBilderbuchkino für Kinder

28okt16:0019:00Individuelles BeratungsangebotDas kostenfreie und individuelle Beratungsangebot steht allen berufstätigen Frauen offen.

28okt17:0019:00Sprechstunde des Beirats für Integration und MigrationEinbringen von Fragen, Hinweisen oder Empfehlungen für eine gelingende Integrationsarbeit in Magdeburg

28okt18:3020:30Sprachcafé: Zeit für dich und deine Sprachen!Sprachcafé in mehreren Sprachen

29okt10:0011:30Sprachcafé mit Frau ScholzDeutsch Lernen mit Frau Scholz

29okt10:3012:30Sprachcafé Deutsch im AlltagGemeinsam Deutsch Lernen

November

13oktTäglich01novAusstellung „gefährdet leben“

03nov10:3012:30Sprachcafé Deutsch im AlltagGemeinsam Deutsch Lernen

04nov11:0012:00Beratung sozialer FragenAngebot für alle Generationen

04nov15:0016:30Sprachcafé mit Frau SchimpfDeutsch Lernen mit Frau Schimpf

04nov16:0017:30Bilderbuchkino StadtbibliothekBilderbuchkino für Kinder

04nov17:0019:00Sprechstunde des Beirats für Integration und MigrationEinbringen von Fragen, Hinweisen oder Empfehlungen für eine gelingende Integrationsarbeit in Magdeburg

05novTäglichEltern-Kind-Informationsveranstaltung zum Thema Sexting und CybergroomingVeranstaltungsreihe von fjp>media „Medienwelten von Kindern und Jugendlichen“

05nov10:0011:30Sprachcafé mit Frau ScholzDeutsch Lernen mit Frau Scholz

05nov10:3012:30Sprachcafé Deutsch im AlltagGemeinsam Deutsch Lernen

05nov(nov 5)18:0015(nov 15)19:30Reise nach Nihon - zwischen Tradition und ModerneReisevortrag zu Japan - einem Land mittendrin zwischen Tradition und Moderne.

06nov9:0018:00Online nicht allein – Vernetzt gegen digitale Gewalt und DesinformationHateAid Aktionstag

06nov19:0021:30Französischer Filmabend: "Medecin de Nuit" (Der Nachtarzt)Gezeigt in französischer Originalsprache mit deutschen Untertiteln

07nov18:0020:00Endlich sichtbar?Über Rassismus, Erinnerung und Empowerment

10nov10:3012:30Sprachcafé Deutsch im AlltagGemeinsam Deutsch Lernen

11nov11:0012:00Beratung sozialer FragenAngebot für alle Generationen

11nov15:0016:30Sprachcafé mit Frau SchimpfDeutsch Lernen mit Frau Schimpf

11nov16:0017:30Bilderbuchkino StadtbibliothekBilderbuchkino für Kinder

11nov17:0019:00Sprechstunde des Beirats für Integration und MigrationEinbringen von Fragen, Hinweisen oder Empfehlungen für eine gelingende Integrationsarbeit in Magdeburg

11nov17:0021:00Sprechen und ZuhörenEin Dialogformat kennenlernen und selbst moderieren

11nov18:3020:30Sprachcafé: Zeit für dich und deine Sprachen!Sprachcafé in mehreren Sprachen

12nov10:0011:30Sprachcafé mit Frau ScholzDeutsch Lernen mit Frau Scholz

12nov10:0012:00Jobcenter digital - einfach erklärtDigitale Dienste des Jobcenters - Einfach erklärt!

12nov10:3012:30Sprachcafé Deutsch im AlltagGemeinsam Deutsch Lernen

12nov16:3018:30Sprachcafé DeutschGesprächsgruppe zum Üben der Deutschen Sprache

13novTäglichEltern-Kind-Informationsveranstaltung zum Thema Digitale SpieleVeranstaltungsreihe von fjp>media „Medienwelten von Kindern und Jugendlichen“

13nov17:0019:00SDG-Club: Geschlechtergerechtihkeit im FokusInternationaler Tag gegen die Beseitigung von Gewalt an Frauen

15nov10:0017:00HIER BLEIBEN in MagdeburgDas Jobevent für Sachsen-Anhalt!

17nov10:3012:30Sprachcafé Deutsch im AlltagGemeinsam Deutsch Lernen

18nov10:0016:00Fachtagung "Freiwilligendienste als Brückenbauer für Vielfalt und Teilhabe"Erfolge sichtbar machen und Perspektiven nachdenken

18nov11:0012:00Beratung sozialer FragenAngebot für alle Generationen

18nov15:0016:30Sprachcafé mit Frau SchimpfDeutsch Lernen mit Frau Schimpf

18nov16:0017:30Bilderbuchkino StadtbibliothekBilderbuchkino für Kinder

18nov17:0019:00Sprechstunde des Beirats für Integration und MigrationEinbringen von Fragen, Hinweisen oder Empfehlungen für eine gelingende Integrationsarbeit in Magdeburg

19nov10:0011:30Sprachcafé mit Frau ScholzDeutsch Lernen mit Frau Scholz

19nov10:3012:30Sprachcafé Deutsch im AlltagGemeinsam Deutsch Lernen

24nov10:3012:30Sprachcafé Deutsch im AlltagGemeinsam Deutsch Lernen

24nov17:0019:00Bereit für Erste Hilfe?Beim Azubi-Nachwuchstag am 24. November im Klinikum Magdeburg kann man sich bestens über berufliche Perspektiven in der Medizin informieren.

25nov10:0014:30Chancen und Potenziale in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels:Arbeitsmarktintegration von Jugendlichen mit und ohne MigrationsgeschichteDigitaler Fachtag

25nov11:0012:00Beratung sozialer FragenAngebot für alle Generationen

25nov15:0016:30Sprachcafé mit Frau SchimpfDeutsch Lernen mit Frau Schimpf

25nov16:0017:30Bilderbuchkino StadtbibliothekBilderbuchkino für Kinder

25nov17:0019:00Sprechstunde des Beirats für Integration und MigrationEinbringen von Fragen, Hinweisen oder Empfehlungen für eine gelingende Integrationsarbeit in Magdeburg

25nov18:3020:30Sprachcafé: Zeit für dich und deine Sprachen!Sprachcafé in mehreren Sprachen

26nov10:0011:30Sprachcafé mit Frau ScholzDeutsch Lernen mit Frau Scholz

26nov10:3012:30Sprachcafé Deutsch im AlltagGemeinsam Deutsch Lernen

27nov15:0018:00Expertensprechtag für Arbeitnehmer*innenfür die Regionen Magdeburg, Jerichower Land, Börde und Salzlandkreis

Dezember

01dez10:3012:30Sprachcafé Deutsch im AlltagGemeinsam Deutsch Lernen

02dez11:0012:00Beratung sozialer FragenAngebot für alle Generationen

02dez15:0016:30Sprachcafé mit Frau SchimpfDeutsch Lernen mit Frau Schimpf

02dez16:0017:30Bilderbuchkino StadtbibliothekBilderbuchkino für Kinder

02dez16:0020:00SDG 12 Nachhaltiger Konsum, nachhaltige ProduktionWinter-Special: Upcycling- und Kleidertauschparty

02dez17:0019:00Sprechstunde des Beirats für Integration und MigrationEinbringen von Fragen, Hinweisen oder Empfehlungen für eine gelingende Integrationsarbeit in Magdeburg

03dezTäglichEltern-Kind-Informationsveranstaltung zum Thema exzessive MediennutzungVeranstaltungsreihe von fjp>media „Medienwelten von Kindern und Jugendlichen“

03dez10:0011:30Sprachcafé mit Frau ScholzDeutsch Lernen mit Frau Scholz

03dez10:3012:30Sprachcafé Deutsch im AlltagGemeinsam Deutsch Lernen

08dez10:0013:00MindCareMindCare Kinder und Jugendliche in ihrem psychischen Wohlergehen unterstützen

08dez10:3012:30Sprachcafé Deutsch im AlltagGemeinsam Deutsch Lernen

09dez11:0012:00Beratung sozialer FragenAngebot für alle Generationen

09dez15:0016:30Sprachcafé mit Frau SchimpfDeutsch Lernen mit Frau Schimpf

09dez16:0017:30Bilderbuchkino StadtbibliothekBilderbuchkino für Kinder

09dez17:0019:00Sprechstunde des Beirats für Integration und MigrationEinbringen von Fragen, Hinweisen oder Empfehlungen für eine gelingende Integrationsarbeit in Magdeburg

09dez18:3020:30Sprachcafé: Zeit für dich und deine Sprachen!Sprachcafé in mehreren Sprachen

10dez10:0011:30Sprachcafé mit Frau ScholzDeutsch Lernen mit Frau Scholz

10dez10:3012:30Sprachcafé Deutsch im AlltagGemeinsam Deutsch Lernen

10dez17:0019:00SDG-Club: Internationaler Tag der Menschenrechte

11dez19:3021:00Monitor Ukraine #20Konzert mit Frauenchor "Wir sind aus der Ukraine"

15dez10:3012:30Sprachcafé Deutsch im AlltagGemeinsam Deutsch Lernen

16dez11:0012:00Beratung sozialer FragenAngebot für alle Generationen

16dez16:0017:30Bilderbuchkino StadtbibliothekBilderbuchkino für Kinder

16dez17:0019:00Sprechstunde des Beirats für Integration und MigrationEinbringen von Fragen, Hinweisen oder Empfehlungen für eine gelingende Integrationsarbeit in Magdeburg

17dez10:0011:30Sprachcafé mit Frau ScholzDeutsch Lernen mit Frau Scholz

17dez10:3012:30Sprachcafé Deutsch im AlltagGemeinsam Deutsch Lernen

17dez16:3018:30Sprachcafé DeutschGesprächsgruppe zum Üben der Deutschen Sprache

22dez10:3012:30Sprachcafé Deutsch im AlltagGemeinsam Deutsch Lernen

23dez11:0012:00Beratung sozialer FragenAngebot für alle Generationen

23dez16:0017:30Bilderbuchkino StadtbibliothekBilderbuchkino für Kinder

23dez17:0019:00Sprechstunde des Beirats für Integration und MigrationEinbringen von Fragen, Hinweisen oder Empfehlungen für eine gelingende Integrationsarbeit in Magdeburg

24dez10:0011:30Sprachcafé mit Frau ScholzDeutsch Lernen mit Frau Scholz

24dez10:3012:30Sprachcafé Deutsch im AlltagGemeinsam Deutsch Lernen

29dez10:3012:30Sprachcafé Deutsch im AlltagGemeinsam Deutsch Lernen

30dez11:0012:00Beratung sozialer FragenAngebot für alle Generationen

30dez16:0017:30Bilderbuchkino StadtbibliothekBilderbuchkino für Kinder

30dez17:0019:00Sprechstunde des Beirats für Integration und MigrationEinbringen von Fragen, Hinweisen oder Empfehlungen für eine gelingende Integrationsarbeit in Magdeburg

31dez10:0011:30Sprachcafé mit Frau ScholzDeutsch Lernen mit Frau Scholz

31dez10:3012:30Sprachcafé Deutsch im AlltagGemeinsam Deutsch Lernen

Januar

05jan10:3012:30Sprachcafé Deutsch im AlltagGemeinsam Deutsch Lernen

06jan11:0012:00Beratung sozialer FragenAngebot für alle Generationen

06jan16:0017:30Bilderbuchkino StadtbibliothekBilderbuchkino für Kinder

06jan17:0019:00Sprechstunde des Beirats für Integration und MigrationEinbringen von Fragen, Hinweisen oder Empfehlungen für eine gelingende Integrationsarbeit in Magdeburg

07jan10:3012:30Sprachcafé Deutsch im AlltagGemeinsam Deutsch Lernen

13jan11:0012:00Beratung sozialer FragenAngebot für alle Generationen

13jan16:0017:30Bilderbuchkino StadtbibliothekBilderbuchkino für Kinder

13jan17:0019:00Sprechstunde des Beirats für Integration und MigrationEinbringen von Fragen, Hinweisen oder Empfehlungen für eine gelingende Integrationsarbeit in Magdeburg

13jan18:3020:30Sprachcafé: Zeit für dich und deine Sprachen!Sprachcafé in mehreren Sprachen

20jan11:0012:00Beratung sozialer FragenAngebot für alle Generationen

20jan16:0017:30Bilderbuchkino StadtbibliothekBilderbuchkino für Kinder

20jan17:0019:00Sprechstunde des Beirats für Integration und MigrationEinbringen von Fragen, Hinweisen oder Empfehlungen für eine gelingende Integrationsarbeit in Magdeburg

27jan11:0012:00Beratung sozialer FragenAngebot für alle Generationen

27jan16:0017:30Bilderbuchkino StadtbibliothekBilderbuchkino für Kinder

27jan17:0019:00Sprechstunde des Beirats für Integration und MigrationEinbringen von Fragen, Hinweisen oder Empfehlungen für eine gelingende Integrationsarbeit in Magdeburg

27jan18:3020:30Sprachcafé: Zeit für dich und deine Sprachen!Sprachcafé in mehreren Sprachen

Februar

03feb11:0012:00Beratung sozialer FragenAngebot für alle Generationen

03feb16:0017:30Bilderbuchkino StadtbibliothekBilderbuchkino für Kinder

03feb17:0019:00Sprechstunde des Beirats für Integration und MigrationEinbringen von Fragen, Hinweisen oder Empfehlungen für eine gelingende Integrationsarbeit in Magdeburg

10feb11:0012:00Beratung sozialer FragenAngebot für alle Generationen

10feb16:0017:30Bilderbuchkino StadtbibliothekBilderbuchkino für Kinder

10feb17:0019:00Sprechstunde des Beirats für Integration und MigrationEinbringen von Fragen, Hinweisen oder Empfehlungen für eine gelingende Integrationsarbeit in Magdeburg

17feb11:0012:00Beratung sozialer FragenAngebot für alle Generationen

17feb16:0017:30Bilderbuchkino StadtbibliothekBilderbuchkino für Kinder

17feb17:0019:00Sprechstunde des Beirats für Integration und MigrationEinbringen von Fragen, Hinweisen oder Empfehlungen für eine gelingende Integrationsarbeit in Magdeburg

24feb11:0012:00Beratung sozialer FragenAngebot für alle Generationen

24feb16:0017:30Bilderbuchkino StadtbibliothekBilderbuchkino für Kinder

24feb17:0019:00Sprechstunde des Beirats für Integration und MigrationEinbringen von Fragen, Hinweisen oder Empfehlungen für eine gelingende Integrationsarbeit in Magdeburg

Nach oben