Art der Veranstaltung Hauptamtliche
Sie sind hauptberuflich im sozialen Bereich tätig? Hier finden Events, die für Sie interessant sein könnten.
September
20sepTäglich20. Magdeburger Freiwilligentag zum World Cleanup DayMit-Mach-Aktionen für die Umwelt!
Details
Der 20. Magdeburger Freiwilligentag steht ganz im Zeichen einer sauberen, gesunden und lebenswerten Umwelt, denn der 20. September ist der WORLD CLEANUP DAY - ein weltweiter Aktionstag, der
Details
Der 20. Magdeburger Freiwilligentag steht ganz im Zeichen einer sauberen, gesunden und lebenswerten Umwelt, denn der 20. September ist der WORLD CLEANUP DAY - ein weltweiter Aktionstag, der Menschen motivieren soll, sich gegen Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung zu engagieren. Organisationen, Gruppen und Initiativen können ihre gemeinsame Müllsammel-, Aufräum- und Putzaktionen für diesen Tag anmelden. Freiwillige finden eine Übersicht über bereits geplante Vorhaben in der Engagement-App und auf der Homepage der Freiwilligenagentur Magdeburg.
Zeit
20. September 2025 Täglich(GMT+02:00)
Ort
Verschiedene Orte in Magdeburg
Veranstalter
30sep10:0016:00Fachtag des PSZ Sachsen-AnhaltPsychische Gesundheit für Geflüchtete
Details
Am 30. September 2025 lädt Psychosozialen Zentrum für Migrant*innen in Sachsen-Anhalt zu einem spannenden Fachtag zum Thema der psychischen Versorgung von Geflüchteten Menschen, die Verfolgung, Gewalt und Folter
Details
Am 30. September 2025 lädt Psychosozialen Zentrum für Migrant*innen in Sachsen-Anhalt zu einem spannenden Fachtag zum Thema der psychischen Versorgung von Geflüchteten Menschen, die Verfolgung, Gewalt und Folter überlebt haben. Der Tag soll Möglichkeiten des gemeinsamen Lernens, Diskutieren und Perspektiven wechseln bieten. Der Fachtag richtet sich an Fachkräfte, die in diesem Bereich tätig sind.
Eine Anmeldung ist HIER möglich. Es werden keine Teilnahmegebüren erhoben.
Zeit
30. September 2025 10:00 - 16:00(GMT+02:00)
Ort
Franckesche Stiftungen
Franckeplatz 1, Halle (Saale)
Oktober
02okt15:3019:00Kinderbetreuung in MagdeburgInformationsveranstaltung
Details
Bei der Info-Veranstaltung zum Thema "Kinderbetreuung in Magdeburg" wird über die verschiedenen Betreuungsformen, das Anmeldeverfahren und die Vorteile einer Kita-Betreuung für Kinder informiert. Eine Mitarbeiterin des Magdeburger Jugendamts
Details
Bei der Info-Veranstaltung zum Thema "Kinderbetreuung in Magdeburg" wird über die verschiedenen Betreuungsformen, das Anmeldeverfahren und die Vorteile einer Kita-Betreuung für Kinder informiert. Eine Mitarbeiterin des Magdeburger Jugendamts steht im Anschluss an ihren Vortrag für alle Fragen bereit. Die Afghanische Fraueninitiative (AFiMA) Magdeburg e.V. stellt die persischsprachige Übersetzung sicher. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 statt.
Folgende Inhalte werden behandelt:
- Welche Betreuungseinrichtungen gibt es in Magdeburg?
- Eigenschaften der verschiedenen Betreuungsformen
- Voraussetzungen für und Umfang der Kinderbetreuung
- Vorteile von der Betreuung für Kinder und Eltern
- Wie melde ich mein Kind für einen Betreuungsplatz an?
- Praktische Anleitung
- Vorstellung und Leistungen der Kita Beratung
- Angebote vom Kita Einstieg
- Mehrsprachiges Info Material
HIER mehr Information zu der Veranstaltung. Information auch auf Persisch.
Kontakt für Fragen sowie Anmeldung per E-Mail: welcome@stadt.magdeburg.de oder Telefon: 0391 540 6911 / 6912
Zeit
2. Oktober 2025 15:30 - 19:00(GMT+02:00)
Ort
Magdeburg Welcome Service
Breiter Weg 120a, 1. Etage, 39104 Magdeburg
Veranstalter
08okt17:0019:00Speeddating für Engagierte
Details
Beim Speeddating für Engagierte geht es darum, dass sich Freiwillige kennenlernen, die sich gerne zu zweit engagieren wollen. In kurzen Gesprächen können die Teilnehmenden herausfinden,
Details
Beim Speeddating für Engagierte geht es darum, dass sich Freiwillige kennenlernen, die sich gerne zu zweit engagieren wollen.
In kurzen Gesprächen können die Teilnehmenden herausfinden, welche Themen und Aktionen sie ansprechen, welche Werte und Interessen sie verbinden und welcher zeitliche Rahmen für beide passt. Im gemeinsamen Gespräch hört man einander zu und entdeckt Gemeinsamkeiten! Ob Hilfe im Quartier, Umwelt- und Tierschutz, Bildung, Kultur oder soziale Unterstützung – gemeinsam finden die Freiwilligen heraus, wofür ihr Herz schlägt. Wenn alles gut läuft, werden drei gemeinsame Aktivitäten geplant, die natürlich auch Fortsetzungen finden können.
Bitte tragt gern schon bei der Anmeldung ein paar Stichpunkte zu Euren Fähigkeiten, Interessen und Möglichkeiten in das Kommentarfeld ein. Das erleichtert die Vorbereitung. Die Anmeldung ist unter https://www.freiwilligenagentur-magdeburg.de/ im Kalender oder in der App "freiwillig in Magdeburg" unter der Rubrik "Austausch / Begegnung / Fortbildung" möglich.
Zeit
8. Oktober 2025 17:00 - 19:00(GMT+02:00)
Ort
Café Mosaik
Sternstraße 33, 39104 Magdeburg
Veranstalter
20okt(okt 20)0:0024(okt 24)0:00JuLeiCa Grundausbildung in Magdeburg
Details
Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt veranstaltet vom 20. Bis 24 Oktober 2025 eine Juleica Grundausbildung. Das Angebot richtet sich an Interessierte, die gerne mit jungen Menschen
Details
Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt veranstaltet vom 20. Bis 24 Oktober 2025 eine Juleica Grundausbildung. Das Angebot richtet sich an Interessierte, die gerne mit jungen Menschen arbeiten und Lust haben, Jugendgruppen zu begleiten oder Freizeiten mitzugestalten. Mit der Grundausbildung wird auf alle spannenden gruppendynamischen Prozesse eingegangen und ein guter Überblick über alle wichtigen Aspekte gegeben, um im Umgang mit jungen Menschen sicher zu sein.
Die Kosten betragen inklusive Unterkunft und Verpflegung 100 Euro und eine Anmeldung ist bis zum 15. September 2025 möglich. Die Möglichkeit zur Anmeldung ist HIER zu finden.
Zeit
20. Oktober 2025 0:00 - 24. Oktober 2025 0:00(GMT+02:00)
Ort
.lkj) Sachsen-Anhalt - Resonanzboden
Brandenburger Straße 9
22okt16:3018:30Sprachcafé DeutschGesprächsgruppe zum Üben der Deutschen Sprache
Details
Die Stadtbibliothek lädt herzlich zum Sprachcafé für Deutsch ein. Bei diesem Treff kommen Menschen zusammen, sprechen gemeinsam Deutsch und haben einfach Spaß miteinander. Das Sprachcafé
Details
Die Stadtbibliothek lädt herzlich zum Sprachcafé für Deutsch ein. Bei diesem Treff kommen Menschen zusammen, sprechen gemeinsam Deutsch und haben einfach Spaß miteinander. Das Sprachcafé bietet für alle Interessierten jeden Alters die Möglichkeit mitzumachen.
Hierzu ist keine Anmeldung und kein Eintritt nötig. Wenn Sie interessiert sind, können Sie mittwochs von 16:30-18:30 Uhr in die 3. Etage der Stadtbibliothek kommen.
Auch Freiwilllige mit muttersprachlichen oder sehr guten Deutschkenntnissen werden gesucht, die das Sprachcafé innerhalb kleiner Gesprächskreise unterstützen.
Für Fragen wenden Sie sich an die Ansprechpartnerin Anne Rüster: anne.ruester@stadtbibliothek.magdeburg.de
Zeit
22. Oktober 2025 16:30 - 18:30(GMT+02:00)
Ort
Stadtbibliothek Magdeburg
39104 Magdeburg, Breiter Weg 109
November
12nov16:3018:30Sprachcafé DeutschGesprächsgruppe zum Üben der Deutschen Sprache
Details
Die Stadtbibliothek lädt herzlich zum Sprachcafé für Deutsch ein. Bei diesem Treff kommen Menschen zusammen, sprechen gemeinsam Deutsch und haben einfach Spaß miteinander. Das Sprachcafé
Details
Die Stadtbibliothek lädt herzlich zum Sprachcafé für Deutsch ein. Bei diesem Treff kommen Menschen zusammen, sprechen gemeinsam Deutsch und haben einfach Spaß miteinander. Das Sprachcafé bietet für alle Interessierten jeden Alters die Möglichkeit mitzumachen.
Hierzu ist keine Anmeldung und kein Eintritt nötig. Wenn Sie interessiert sind, können Sie mittwochs von 16:30-18:30 Uhr in die 3. Etage der Stadtbibliothek kommen.
Auch Freiwilllige mit muttersprachlichen oder sehr guten Deutschkenntnissen werden gesucht, die das Sprachcafé innerhalb kleiner Gesprächskreise unterstützen.
Für Fragen wenden Sie sich an die Ansprechpartnerin Anne Rüster: anne.ruester@stadtbibliothek.magdeburg.de
Zeit
12. November 2025 16:30 - 18:30(GMT+02:00)
Ort
Stadtbibliothek Magdeburg
39104 Magdeburg, Breiter Weg 109
Dezember
17dez16:3018:30Sprachcafé DeutschGesprächsgruppe zum Üben der Deutschen Sprache
Details
Die Stadtbibliothek lädt herzlich zum Sprachcafé für Deutsch ein. Bei diesem Treff kommen Menschen zusammen, sprechen gemeinsam Deutsch und haben einfach Spaß miteinander. Das Sprachcafé
Details
Die Stadtbibliothek lädt herzlich zum Sprachcafé für Deutsch ein. Bei diesem Treff kommen Menschen zusammen, sprechen gemeinsam Deutsch und haben einfach Spaß miteinander. Das Sprachcafé bietet für alle Interessierten jeden Alters die Möglichkeit mitzumachen.
Hierzu ist keine Anmeldung und kein Eintritt nötig. Wenn Sie interessiert sind, können Sie mittwochs von 16:30-18:30 Uhr in die 3. Etage der Stadtbibliothek kommen.
Auch Freiwilllige mit muttersprachlichen oder sehr guten Deutschkenntnissen werden gesucht, die das Sprachcafé innerhalb kleiner Gesprächskreise unterstützen.
Für Fragen wenden Sie sich an die Ansprechpartnerin Anne Rüster: anne.ruester@stadtbibliothek.magdeburg.de
Zeit
17. Dezember 2025 16:30 - 18:30(GMT+02:00)
Ort
Stadtbibliothek Magdeburg
39104 Magdeburg, Breiter Weg 109