Sie sind neu nach Magdeburg gekommen?
Hier finden Sie Anlaufstellen und interessante News und Veranstaltungen, die Ihnen bei der Orientierung helfen werden.
Ansprechpersonen und Hilfe finden
Veranstaltungen
Neuigkeiten
YouTube-Serie ok!PL!
okPL! ist eine YouTube-Serie, die vom Bund der Polen e.V. produziert wird. In der YouTube-Serie werden spannende Menschen, Orte und Initiativen aus der polnischen Community in Deutschland vorgestellt: informativ, kreativ und mit Herz. FĂĽr neue Folgen werde frische Ideen gesucht: Interessante Themen, inspirierende Persönlichkeiten, engagierte Projekte oder besondere Orte.Â
Charta der Vielfalt unterzeichnet
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg hat die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt beschlossen. Mit der Umsetzung der Charta soll ein deutliches Zeichen für Vielfalt, Toleranz und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld gesetzt werden. Ziel ist es, dass alle Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Nationalität, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Vielfalt und Zusammenhalt in unserer Stadt!
Online-Umfrage, Modellprojekte „Nedim – Netzwerk digitale Migrationsberatung“ und „Kompan – Digital Streetwork für EU-Zugewanderte“
Im Rahmen der Modellprojekte „Nedim – Netzwerk digitale Migrationsberatung“ und „Kompan – Digital Streetwork für EU-Zugewanderte“ wird zur Teilnahme an einer Online-Umfrage eingeladen. Ziel dieser Umfrage ist es, zu lernen, welche Erfahrungen mit digitaler Zielgruppenerreichung bereits gemacht wurden, was gut funktioniert hat, wo die Herausforderungen lagen und wo Unterstützung gewünscht ist. Anhand der Umfrageergebnisse wird zum einen bedarfsorientierte Schulungsangebote und praxisnahe Handreichungen angeboten. Zum anderen planen die Projekte die Gründung einer Facharbeitsgruppe, die den Austausch zu digitalen Ansätzen in der Migrationsberatung fördern und begleiten wird.
Förderung des Sozialdezernates zur Unterstützung der Basisarbeit von Migrantenorganisationen
Die Förderrichtlinie der Stadt Magdeburg ermöglicht die Unterstützung der Basisarbeit von Migrantenorganisationen. Mit ihr werden Vorhaben unterstützt, die geeignet sind, die Grundausstattung für die Basisarbeit zu beschaffen, Arbeits- bzw. Bastelmaterialien zu besorgen, einen Vereinsraum zu mieten oder einzurichten und die Selbstbefähigung zu fördern. Die Anträge können fortlaufend gestellt werden.