Freiwillige

Sie möchten zugezogene Menschen unterstützen? Hier gibt es aktuelle Infos für Freiwillige.

Spendensammel-Radtour Potsdam-Magdeburg: Ein Rettungswagen für die Ukraine!

Der UkraineSoliBus sucht dringend für eine Gemeinde in der Region Saporischschja in der Ukraine einen Krankenwagen. Um Spenden zu sammeln, ist am 16. September 2023 eine Solo-Soli-Radtour von Potsdam nach Magdeburg, der Partnerstadt von Saporischschja geplant. Mitradler*innen und Menschen die spenden wollen sind herzlich dazu eingeladen, zu unterstützen.

Spendensammel-Radtour Potsdam-Magdeburg: Ein Rettungswagen für die Ukraine!2023-08-30T11:44:41+02:00

Syrisch Deutscher Kulturverein bietet Zugewanderten Hilfestellung mit Behörden an

Der Syrisch Deutsche Kulturverein e.V. Magdeburg bietet zweimal im Monat Sprechstunden für Zugewanderte an. Das Team hilft kostenfrei bei Fragen und Problemen mit der Ausländerbehörde sowie beim Verstehen und Ausfüllen von Briefen, Anträgen und Formularen.

Syrisch Deutscher Kulturverein bietet Zugewanderten Hilfestellung mit Behörden an2023-08-09T16:06:15+02:00

Jobcenter Magdeburg jetzt per App erreichbar: Jobcenter2Go

Das Jobcenter der Landeshauptstadt Magdeburg hat die App "Jobcenter2Go" veröffentlicht, mit der man jederzeit und überall Leistungen beantragen und Wissenswertes zum Thema Bürgergeld nachlesen kann. Die Kommunikationswege werden damit kürzer gehalten und vereinfacht.

Jobcenter Magdeburg jetzt per App erreichbar: Jobcenter2Go2023-07-19T12:11:52+02:00

Russischsprachiger Telegram-Kanal zu Kriegsdienstverweigerung und Asyl eröffnet

Der Verein Connection e.V. betreut einen russischsprachigen Telegram-Kanal zum Thema Kriegsdienstverweigerung und Asyl. Der Kanal richtet sich an russischsprachige Kriegsdienstverweiger*innen, Angehörige und Freunde sowie Unterstützer*innen der Antikriegsbewegung und bietet Informationen rund um Ansprechpartner*innen sowie Möglichkeiten für Asyl.

Russischsprachiger Telegram-Kanal zu Kriegsdienstverweigerung und Asyl eröffnet2023-07-19T10:10:50+02:00

Soforthilfe durch neues Online-Terminsystem in der Ausländerbehörde Magdeburg

Die Magdeburger Ausländerbehörde bietet über ein neues Online-Termin-System seine Soforthilfe bei kurzfristigen Problemen mit den Aufenthaltspapieren an. Der Service kann über die Webseite der Ausländerbehörde gebucht werden, wenn ein dringender Notfall (wie bspw. der Ablauf des Aufenthaltstitels) vorliegt.

Soforthilfe durch neues Online-Terminsystem in der Ausländerbehörde Magdeburg2023-07-18T14:48:50+02:00
Nach oben