Die Pat*innen nehmen einen hohen Stellenwert im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ein: Von Beginn an begleiten die oft prominenten Persönlichkeiten „ihre“ Courage-Schulen idealerweise über
Details
Die Pat*innen nehmen einen hohen Stellenwert im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ein: Von Beginn an begleiten die oft prominenten Persönlichkeiten „ihre“ Courage-Schulen idealerweise über Jahre und Jahrzehnte bei ihrem Engagement. Um das Instrument Patenschaften genauer zu beleuchten und weiterzuentwickeln, haben Forscher*innen der Fachhochschule Dortmund im Auftrag der Bundeskoordination untersucht, wie sich die Patenschaften bewähren, welche Chancen und welche Potenziale sie bieten. Die Ergebnisse sollen nun vorgestellt werden und zur Diskussion gestellt werden. Dazu werden wird mit den Sozialwissenschaftler*innen Prof. Dr. Dierk Borstel und Prof. Dr. Ute Fischer sowie mit dem Paten Lars Barragán de Luyz ein Gespräch angeboten.