Die Deutschlandstiftung Integration fördert mit dem Programm „Vielfalt stiften“ talentierte junge Menschen mit Migrationsbiografie mit dreimonatigen Hospitationsplätzen ab Oktober 2025 in renommierten Stiftungen. Ziel ist es, die Diversität in deutschen Stiftungen zu erhöhen und jungen Talenten mit Migrationsgeschichte den Zugang zu diesen Institutionen zu ermöglichen. Die Hospitierenden erhalten Einblicke in die Arbeit der Stiftungen, nehmen an Seminaren und Workshops teil und werden durch ein Begleitprogramm gefördert. Die Bewerbungen werden bis zum 31. August 2025 entgegengenommen.

Durch eine Kombination aus Fokusgruppen, Workshops und Seminaren wird eng mit den Teilnehmenden zusammengearbeitet, um praxisnahe Erkenntnisse zu gewinnen. Ziel ist es, nachhaltige Veränderungsprozesse in der Organisations- und Personalentwicklung anzustoßen. Die gesammelten Erfahrungen und gewonnenen Erkenntnisse münden in konkrete Handlungsempfehlungen für den Stiftungssektor, die langfristig zur Steigerung der Diversität und zur Sensibilisierung in der deutschen Stiftungslandschaft beitragen sollen.

„Vielfalt stiften“ ist ein Programm der Deutschlandstiftung Integration (in Zusammenarbeit mit dem DeZIM-Institut) gefördert von der Robert Bosch Stiftung, der Stiftung Mercator, der Deutsche Postcode Lotterie, der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS und der Fritz Henkel Stiftung.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung bis zum 31. August 2025 sind hier zu finden.