
Die Europawochen sind jedes Jahr fester Bestandteil der europapolitischen Aktivitäten vieler Institutionen, Vereine und Verbände – auch der Auslandsgesellschaft. Bis zum 31. Mai 2025 bieten sie gute Möglichkeiten, die vielfältigen europäischen Bezüge der Arbeit der Auslandsgesellschaft öffentlich zu präsentieren. In diesem Jahr schafft die AGSA mit Themen wie dem Europäischen Freiwilligendienst, dem Eurocamp des Landes Sachsen-Anhalt, Ausbildungspraktika im EU-Raum, der Wirksamkeit von EU-Förderprojekten, Magdeburger Spuren in Europa, Frieden, Gerechtigkeit und gewaltfreies Handeln in Europa 80 Jahre nach Kriegsende sowie dem EU-Gleichbehandlungsanspruch Anlässe für Information, Austausch und Begegnung. Die Europawochen werden in Sachsen-Anhalt von der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt finanziert und GOEUROPE! Sachsen-Anhalt organisatorisch unterstützt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei, um vorherige Anmeldung wird gebeten. Hier mehr Information zum Programm der AGSA.