
Vom 5. bis 7. Juni 2026 feiert das Land Sachsen-Anhalt in Bernburg (Saale) seinen 24. Sachsen-Anhalt-Tag unter dem Motto „Wo Sachsen-Anhalt trifft“. Ein zentraler Bestandteil wird erneut die Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ sein. Die AGSA übernimmt 2026 deren Koordination und inhaltliche Neuausrichtung, um sie zukunftsfähig und gesellschaftspolitisch relevant weiterzuentwickeln.
Im Mittelpunkt steht die Vielfalt im Zusammenleben in Sachsen-Anhalt: Die Themenstraße soll ein Ort interkultureller Begegnung, des demokratischen Dialogs und internationaler Beziehungen werden – getragen von Vereinen, Initiativen, Kommunen und engagierten Menschen, die sich für ein weltoffenes, vielfältiges und gleichberechtigtes Miteinander stark machen.
Die Koordination wird über das Landesprogramm „#Wir sind das Land – Demokratie. Vielfalt. Weltoffenheit.“ gefördert.
Die Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ wurde erstmals im Jahr 2000 von der Landeszentrale für politische Bildung organisiert. Der interkulturelle Dachverband AGSA war von Beginn an aktiv beteiligt und hat die Mitwirkung zivilgesellschaftlicher Gruppen sowohl bei den Präsentationen an den Ständen als auch auf der Bühne kontinuierlich unterstützt.
Mitmachen erwünscht!
Alle interessierten Organisationen, Initiativen und Gruppen sind herzlich eingeladen, sich mit einem Informationsstand, einem Kulturbeitrag oder einer Mitmach-Aktion an der Themenstraße zu beteiligen. Anmeldungen sind über unser Online-Formular möglich:
Anmeldelink: https://forms.office.com/e/FXWDUfTde5