Sie sind neu nach Magdeburg gekommen?
Hier finden Sie Anlaufstellen und interessante News und Veranstaltungen, die Ihnen bei der Orientierung helfen werden.
Ansprechpersonen und Hilfe finden
Veranstaltungen
Neuigkeiten
Jobcenter Magdeburg jetzt per App erreichbar: Jobcenter2Go
Das Jobcenter der Landeshauptstadt Magdeburg hat die App "Jobcenter2Go" veröffentlicht, mit der man jederzeit und überall Leistungen beantragen und Wissenswertes zum Thema Bürgergeld nachlesen kann. Die Kommunikationswege werden damit kürzer gehalten und vereinfacht.
Russischsprachiger Telegram-Kanal zu Kriegsdienstverweigerung und Asyl eröffnet
Der Verein Connection e.V. betreut einen russischsprachigen Telegram-Kanal zum Thema Kriegsdienstverweigerung und Asyl. Der Kanal richtet sich an russischsprachige Kriegsdienstverweiger*innen, Angehörige und Freunde sowie Unterstützer*innen der Antikriegsbewegung und bietet Informationen rund um Ansprechpartner*innen sowie Möglichkeiten für Asyl.
Soforthilfe durch neues Online-Terminsystem in der Ausländerbehörde Magdeburg
Die Magdeburger Ausländerbehörde bietet über ein neues Online-Termin-System seine Soforthilfe bei kurzfristigen Problemen mit den Aufenthaltspapieren an. Der Service kann über die Webseite der Ausländerbehörde gebucht werden, wenn ein dringender Notfall (wie bspw. der Ablauf des Aufenthaltstitels) vorliegt.
Ehrenamtliche Kita-Lots*innen gesucht
Das Projekt "Kita-Einstieg" sucht interessierte, mehrsprachige Menschen, die als ehrenamtliche Dolmetscher*innen die Verständigung von zugewanderten Familien und Kitas unterstützen. Die "Kita-Lots*innen" übersetzen seit 2018 in Magdeburger Kitas bei Elterngesprächen und Eltern-Info-Veranstaltungen sowie in der Eingewöhnungszeit direkt für Kinder.