Integration

Start der Interkulturellen Wochen in Magdeburg

Am kommenden Samstag starten auch in Magdeburg die bundesweiten Interkulturellen Wochen. Die lokale Koordinatorin Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) freut sich, dass zahlreiche lokale Organisationen unter dem diesjährigen Motto "dafür!" erneut oder auch erstmals beteiligt sind. An mehr als 30 Orten gibt es bis zum 04.10.2025 jede Menge (Inter)Kultur kostenfrei zu entdecken. Mehr als 50 Veranstaltungen zu Demokratie, Zusammenhalt und Solidarität schaffen Räume für interkulturelle Begegnung und Austausch.

Start der Interkulturellen Wochen in Magdeburg2025-09-18T11:39:09+02:00

Charta der Vielfalt unterzeichnet

Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg hat die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt beschlossen. Mit der Umsetzung der Charta soll ein deutliches Zeichen für Vielfalt, Toleranz und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld gesetzt werden. Ziel ist es, dass alle Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Nationalität, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Vielfalt und Zusammenhalt in unserer Stadt!

Charta der Vielfalt unterzeichnet2025-06-23T12:18:55+02:00

Förderung des Sozialdezernates zur Unterstützung der Basisarbeit von Migrantenorganisationen

Die Förderrichtlinie der Stadt Magdeburg ermöglicht die Unterstützung der Basisarbeit von Migrantenorganisationen. Mit ihr werden Vorhaben unterstützt, die geeignet sind, die Grundausstattung für die Basisarbeit zu beschaffen, Arbeits- bzw. Bastelmaterialien zu besorgen, einen Vereinsraum zu mieten oder einzurichten und die Selbstbefähigung zu fördern. Die Anträge können fortlaufend gestellt werden.

Förderung des Sozialdezernates zur Unterstützung der Basisarbeit von Migrantenorganisationen2025-05-27T11:27:53+02:00

Aufruf zur Beteiligung an der Magdeburger IKW 2025

Vom 20. September bis zum 4. Oktober finden in diesem Jahr die Interkulturellen Wochen (IKW) in Magdeburg statt. Im ihrem 50. Jahr ist das Kampagnen-Motto „Dafür!“. Die AGSA steht den Beteiligten gern in erneuter Kooperation mit dem Integrationsnetzwerk und dem Integrationsbeirat der LH Magdeburg sowie dem Projekt Resonanzboden // House of Resources Magdeburg der .lkj) Sachsen-Anhalt mit verschiedenen Supportangeboten zur Seite. Auch 2025 sollte einen guten Rahmen angeboten werden, um das vielfältige Engagement im Rahmen der IKW sichtbar zu machen. Das A und O ist die Öffentlichkeitsarbeit. Gute Sichtbarkeit erfordert frühzeitige Planung. Deshalb sollten die Veranstaltungen bis zum 31. Juli 2025 angemeldet werden.

Aufruf zur Beteiligung an der Magdeburger IKW 20252025-05-27T11:16:22+02:00

Neue Auflage des Migrationswegweisers Magdeburg

Magdeburg ist in den letzten Jahren für viele Studierende und Fachkräfte aus dem Ausland zur neuen Heimat geworden. Auch Menschen, die vor Kriegen, Konflikten und Verfolgung geflohen sind, wollen sich hier ein neues Leben aufzubauen und benötigen fundierte Informationen über den Alltag in Deutschland. Mit der 5. vollständig überarbeiteten Auflage des Migrationswegweisers Magdeburg liegt nun eine umfangreiche Sammlung der wichtigsten Adressen, Kontakte und Ansprechpersonen für einen gelingenden Start in Magdeburg vor.

Neue Auflage des Migrationswegweisers Magdeburg2025-04-10T13:57:56+02:00

Erstorientierungskurs für den Alltag in Deutschland im einewelt haus

Im einewelt haus Magdeburg gibt es einen Erstorientierungskurs für Menschen, die neu in Deutschland sind. Der Kurs bietet die Gelegenheit, die deutsche Sprache im Alltag zu lernen. Obwohl der Kurs schon gestartet ist, sind Anmeldungen immer noch möglich.

Erstorientierungskurs für den Alltag in Deutschland im einewelt haus2023-09-11T12:36:28+02:00

Zu Beratungen willkommen!

Die Auslandgesellschaft Sachsen-Anhalt (AGSA), die Servicestelle BemA und das Projekt [...]

Zu Beratungen willkommen!2021-08-10T11:24:33+02:00
Nach oben