Zugezogene2024-07-18T18:35:52+02:00

Sie sind neu nach Magdeburg gekommen?

Hier finden Sie Anlaufstellen und interessante News und Veranstaltungen, die Ihnen bei der Orientierung helfen werden.

Veranstaltungen

Aktueller Monat

Neuigkeiten

Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“

Vom 5. bis 7. Juni 2026 feiert das Land Sachsen-Anhalt in Bernburg (Saale) seinen 24. Sachsen-Anhalt-Tag unter dem Motto „Wo Sachsen-Anhalt trifft“. Ein zentraler Bestandteil wird erneut die Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ sein. Im Mittelpunkt steht die Vielfalt im Zusammenleben in Sachsen-Anhalt: Die Themenstraße soll ein Ort interkultureller Begegnung, des demokratischen Dialogs und internationaler Beziehungen werden – getragen von Vereinen, Initiativen, Kommunen und engagierten Menschen, die sich für ein weltoffenes, vielfältiges und gleichberechtigtes Miteinander stark machen.

Start der Interkulturellen Wochen in Magdeburg

Am kommenden Samstag starten auch in Magdeburg die bundesweiten Interkulturellen Wochen. Die lokale Koordinatorin Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) freut sich, dass zahlreiche lokale Organisationen unter dem diesjährigen Motto "dafür!" erneut oder auch erstmals beteiligt sind. An mehr als 30 Orten gibt es bis zum 04.10.2025 jede Menge (Inter)Kultur kostenfrei zu entdecken. Mehr als 50 Veranstaltungen zu Demokratie, Zusammenhalt und Solidarität schaffen Räume für interkulturelle Begegnung und Austausch.

Sprach-Café freut sich auf Interessierte

Sprach-Cafés sind niedrigschwellige Angebote für Menschen, die sich Unterstützung beim Erwerb der deutschen Sprache wünschen. Hier werden erworbene Kenntnisse gefestigt und vertieft. Die ehrenamtlichen Kursleiter*innen bieten Anreize und Hilfe für die Alltagskommunikation, es wird geübt und natürlich auch viel gelacht. In einem der Kurse sind nun noch einige Plätze frei. Er findet regelmäßig jeden Dienstag zwischen 15.00 und 16.30 Uhr im Café Mosaik (Sternstraße 33/Ecke Bölschestraße) statt. Interessierte können sich direkt in der Freiwilligenagentur anmelden, am besten telefonisch unter 0391 5495840 oder per Mail an info@freiwilligenagentur-magdeburg.de

YouTube-Serie ok!PL!

okPL! ist eine YouTube-Serie, die vom Bund der Polen e.V. produziert wird. In der YouTube-Serie werden spannende Menschen, Orte und Initiativen aus der polnischen Community in Deutschland vorgestellt: informativ, kreativ und mit Herz. Für neue Folgen werde frische Ideen gesucht: Interessante Themen, inspirierende Persönlichkeiten, engagierte Projekte oder besondere Orte. 

Nach oben