Freiwillige2024-07-18T18:37:19+02:00

Sie arbeiten ehrenamtlich mit zugezogenen Menschen?

Hier finden Sie praktische Infomaterialien, Fach- & Anlaufstellen und interessante Veranstaltungen, die Ihnen den Alltag erleichtern können.

Veranstaltungen

Aktueller Monat

Neuigkeiten

Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache in Magdeburg

Das Institut für Berufspädagogik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache mit BAMF-Zulassung und der Zusatzqualifizierung Berufssprachkurse für den Unterricht Human- und Zahnmedizin. Die Stellen sind in Voll- oder Teilzeit unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.

Projektförderung „Resonanzboden // House of Resources Magdeburg“

Der Resonanzboden// House of Resources unterstützt Vereine, Initiativen und ehrenamtliche Akteur*innen, die sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Bereich interkulturelle Begegnung, Integration, interkulturelle Öffnung, Bildung und Kultur einsetzen. Dafür bietet der Resonanzboden// House of Resources Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Projekte an.

Fachtag des PSZ Sachsen-Anhalt

Am 30. September 2025 lädt Psychosozialen Zentrum für Migrant*innen in Sachsen-Anhalt zu einem spannenden Fachtag zum Thema der psychischen Versorgung von Geflüchteten Menschen, die Verfolgung, Gewalt und Folter überlebt haben. Der Tag soll Möglichkeiten des gemeinsamen Lernens, Diskutieren und Perspektiven wechseln bieten. 

YouTube-Serie ok!PL!

okPL! ist eine YouTube-Serie, die vom Bund der Polen e.V. produziert wird. In der YouTube-Serie werden spannende Menschen, Orte und Initiativen aus der polnischen Community in Deutschland vorgestellt: informativ, kreativ und mit Herz. Für neue Folgen werde frische Ideen gesucht: Interessante Themen, inspirierende Persönlichkeiten, engagierte Projekte oder besondere Orte. 

Migrationswegweiser (PDF)

Hier finden Sie die aktuelle Version der Broschüre „Magdeburger Migrationswegweiser“ von 2022 zum Blättern und Herunterladen. Der Migrationswegweiser bietet eine Orientierung für Menschen, die neu in Magdeburg sind. Gleichzeitig liefert die Broschüre kompakte und übersichtliche Informationen für Haupt- und Ehrenamtliche zu den Themen:

  • Orientierung | Beratung | Wohnen
  • Sprache | Schule | Bildung
  • Ausbildung | Praktika | Arbeit
  • Gesundheit | Hilfe in Notsituationen
  • Begegnung | Austausch | Freizeit

Gedruckte Exemplare der Broschüre sind in der Freiwilligenagentur Magdeburg e.V. (Einsteinstr. 9, 39104 Magdeburg) erhältlich.

Hinweis:
Um alle Hyperlinks in der Datei nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, die Datei herunterzuladen und in Adobe oder einem anderen pdf-Viewer anzusehen.

Nach oben